Der Verkehrslandeplatz Ballenstedt/Quedlinburg liegt sehr reizvoll am Rande des Mittelgebirges Harz. Die 805 m lange Asphaltbahn erlaubt Starts und Landungen von Flugzeugen bis zu einer max. Abflugmasse von 5,7 Tonnen und ist weiterhin zugelassen für Hubschrauber, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge, Ballone und Segelflugzeuge.
In Ballenstedt der Beschilderung folgen.
N 51°39´30" E 11°08´37"
4,50 Euro
4,50 Euro/Person inclusive Strom, Dusche und WC
15 bis 20 Meter
Schotter
Nein
Parkplatz am Rande des Verkehrslandeplatz in schöner Lage
Frischwasser - Strom - WC - Liegewiese - VE - Duschen - Grillplatz - Kinderspielplatz - Gaststätte Fliegerhorst am Flugplatz ( April bis Oktober von 10:00-18:00 Uhr), Hauptgerichte ab 3 Euro, kein Ruhetag
Rundflüge mit Motor- und Ultraleichtflugzeugen, Motorseglern und Segelflugzeugen - Wandern und Rad fahren
Schloss Ballenstedt - Burg Falkenstein - Weltkulturerbestadt Quedlinburg
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 01.09.2011 bearbeitet