Der Luftkurort Langenburg liegt hoch über dem Jagsttal und an der Burgenstraße und der Schwäbischen Dichterstraße sowie am Kocher-Jagst-Radweg, Jakobsweg, Main-Neckar-Rhein-Weg und Frankenweg.
Die Stadt Langenburg ist über die Autobahnen A6 und A7 mit der A6-Ausfahrt Ilshofen-Wolpertshausen schnell zu erreichen.
49°14'58.9"N 9°52'01.3"E
Kostenlos
Ganzjährig nutzbar.
3
Geschotterter Untergrund
Nein
Der ausgewiesene Stellplatz liegt auf dem Parkplatz des Langenburger Freibades am Ortsausgang von Langenburg und ca. 1 km von der Stadtmitte und dem Schloss entfernt.
Strom und Frischwasser gegen Gebühr. Die sanitären Anlagen im Freibad können gegen Eintrittsgebühr zu den Öffnungszeiten genutzt werden. Auch ein Kiosk ist im Freibad vorhanden.
Das Freibad befindet sich direkt am Stellplatz und verfügt über zahlreiche Angebote. Neben dem großen Mehrzweckbecken und dem Nichtschwimmerteil der Anlage, dem Planschbecken und der Rutsche ist viel Platz auf der großen Liegewiese zu finden. Auf 11 gut ausgeschilderten Rundwanderwegen können Sie Langenburg erkunden. Die ausführliche Broschüre dazu erhalten Sie kostenlos im Fremdenverkehrsamt Langenburg.
Im historischen Stadtkern von Langenburg sind zahlreiche Baudenkmäler erhalten. Sehenswert ist das Schloss Langenburg mit barockem Schlossgarten. Ein Teil der Anlage ist als Schlossmuseum öffentlich zugänglich. Das Automuseum im Schloss Langenburg zeigt neben den Raritäten aus Chrom und Blech auch Persönlichkeiten der Automobil- und Motorradindustrie.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 03.11.2019 bearbeitet