Moosburg an der Isar ist die älteste Stadt im oberbayerischen Landkreis Freising. Von weitem ragen über die Stadt die Türme des Kastulusmünsters und der Johanniskirche auf. Zahlreiche Reste der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung sind in der auf einer Anhöhe zwischen Isar und Amper gelegenen Altstadt erhalten geblieben.
48°27'54.5"N 11
Kostenlos
Maximale Aufenthaltsdauer 3 Tage. Ganzjährig geöffnet.
4
Geschotterter Untergrund
Nein
Die Stellplätze liegen zentrumsnah auf dem Viehmarktplatz direkt neben der Viehmarkthalle.
An der elomat Campingsäule kann man neben dem Bezug von Wasser und Strom auch noch sein Grauwasser entsorgen. Strom kostet 1 Euro/2 kWh und Frischwasser 1 Euro/100 Liter.
Um die Stauseen von Moosburg und Eching liegt ein bedeutsames Wasservogelschutzgebiet. Der Aquapark Moosburg mit Badesee dient als Naherholungsgebiet und Veranstaltungsort für Konzerte und Filmvorführungen.
Das auf einer Anhöhe befindliche Stadtzentrum wird überragt von den Türmen des Kastulusmünsters und der Johanneskirche. Sehenswert ist hier das Hans Leinbergers Hochaltar im Kastulusmünster. Am Stadtplatz dominiert neben der Mariensäule das neugotische Rathaus mit dem Uhrturm. Die Piuskirche wurde in der Nachkriegszeit auf dem Gebiet des größten Kriegsgefangenenlagers Deutschlands errichtet. Denkmalgeschützte Baracken, ein Gedenkbrunnen sowie ein Gedenkstein erinnern an die Opfer jener Zeit.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 10.12.2019 bearbeitet