Das herrlich gelegene Waldbad, das romantische Wasserschloss und der idyllische Vilstalradweg sind weit über die Gemeindegrenzen Taufkirchen bekannt und beliebt.
48°20'26.4"N 12°07'52.5"E
Kostenlos
Ganzjährig nutzbar.
4
Geschotterter Untergrund
Nein
Ausgewiesener Stellplatz für Wohnmobile am Ortsrand von Taufkirchen.
Entsorgung von Grauwasser und Chemie-WC. Strom 1 Euro/2 kWh, Wasser 1 Euro/100 Liter. Supermarkt, Metzger, Bäcker und Gaststätten in max. 300 m Entfernung.
Neben dem Waldbad stehen für weitere Outdoor-Aktivitäten ausgeschilderte Wanderwege, zahlreiche Sport- und Spielstätten oder ein Besuch im Zwergerlwald zur Auswahl. Der Ort liegt am 113 Kilometer langen Vilstalradweg, der über Velden und Vilsbiburg bis nach Vilshofen an der Donau führt.
Das Urzeitmuseum in Taufkirchen ist ein Erlebnismuseum der besonderen Art. Mit Originalfunden, Repliken und lebensechten Modellen aus längst vergangenen Urzeiten erhalten Besucher höchst interessante und anschauliche Informationen über zum Teil bizarre prähistorische Tiere und Bayerns größten Dinosaurierskelett.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 15.12.2019 bearbeitet