Der familiär geführte Campingplatz verfügt über 22 Stellplätze, davon 7 mit direktem Seeblick und eigener Holzveranda. Vor dem Campingplatz befinden sich 5 separate Übernachtungs- oder Kurzzeitstellplätze für Wohnmobile und Gespanne.
Von der A94/B12 München – Passau nehmen Sie die Ausfahrt Marktl. Nach der Innbrücke fahren Sie links Richtung Perach, nach ca. 2 km rechts befindet sich der Campingplatz.
48°16'02.7"N 12°49'53.6"E
19 Euro
5 separate Übernachtungs- oder Kurzzeitstellplätze für Wohnmobile und Gespanne vor dem Campingplatz. Die Anreise sollte zwischen 16 Uhr und 20 Uhr erfolgen. Saison von Anfang März bis Ende Oktober.
5
Befestigter Untergrund.
Nein
Idyllische Lage oberhalb des Marktler Badesees.
Die Sanitärbenutzung mit WC und Dusche und die Ver- und Entsorgung sind inklusive. Strom wird mit 60 Cent/kWh. berechnet. Brötchenservice auf Vorbestellung. Der 2 km entfernte Ort Marktl bietet ausreichende Einkaufsmöglichkeiten und gute Gastronomie.
Durch Marktl führen der Inntalradweg, der Benediktradweg und der Traun-Alz-Radweg. Außerdem umfasst das weitere Freizeitangebot Wanderwege, einen Badesee, Naturschutzgebiete, einen Umweltstadel, einen Bienenlehrpfad und einen Golfplatz. Durch die Nähe zum Badesee (50 m) und seinen Spielplatz eignet er sich besonders für Familien mit Kindern.
Das Geburtshaus von Papst Benedikt XVI. ist seit 15.04.2007 für die Öffentlichkeit zugänglich und befindet sich zentral am Marktplatz. Die Wallfahrtsstadt Altötting und die Herzogstadt Burghausen mit der längsten Burg Europas liegen kaum 10 km entfernt.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 25.12.2019 bearbeitet