Das Camping-Resort Alweglehen liegt im Herzen des Berchtesgadener Landes und war der erste Reisemobilstellplatz in Berchtesgaden.
47°38'52.6"N 13°02'22.8"E
je nach Saison 15 - 20 Euro
Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene je nach Saison zwischen 15 - 20 Euro. Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche und Hundesind im Übernachtungspreis enthalten. Die Anfahrt ist rund um die Uhr möglich.
14
Geschotterter Untergrund
Nein
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich nur 100 Meter unterhalb des Campingareals in einem leicht zugänglichen Bereich und in ruhiger Lage.
Eine Wasserzapfstelle, eine Entsorgungsstation und ein kostenfreier Stromanschluss sind vorhanden. Außerdem können Sie die Einrichtungen des Campingplatzes nutzen, ebenso wie das beheizte Schwimmbad, die Sanitäranlagen und die Waschmaschine und der Trockner. Auf dem Campingplatz befindet sich das Gasthaus des Camping-Resort Allweglehen mit gutbürgerlicher Küche mit den Gerichten der täglich wechselnden Tageskarte und vielen Spezialitäten aus der Region. Wöchentliche Veranstaltungen, wie z.B. Schuhplattler, Grillabende oder Live Musik sorgen stets für Unterhaltung. Kostenloses W-Lan ist auf dem gesamten Campingplatz verfügbar.
Entdecken Sie doch die vielfältigen Ausflugsziele wie den geschichtsträchtigen Obersalzberg mit Kehlstein, den Königssee, den Jenner und den Watzmann sowie die Stadt Salzburg, die in nur 20 Minuten bequem zu erreichen ist.
Das Kehlsteinhaus, besser bekannt als das Adlerhorst, auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden ist ein historisch wichtiger Aussichtspunkt und befindet sich auf 1.800 Metern Höhe. Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist eine besondere Sehenswürdigkeit und zugleich das älteste Salzbergwerk deutschlandweit.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 26.12.2019 bearbeitet