Beim Hammerwirt wird schon seit Jahrhunderten "Gastfreundschaft" groß geschrieben. Aus der Tafernwirtschaft im 18. Jahrhundert wurde mittlerweile ein komfortables Hotel mit angeschlossenem Restaurant und einer West-Terrasse mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem hauseigenen Naturbadesee, das weit über die Grenzen der Region bekannt ist.
47°48'04.2"N 12°42'14.0"E
Kostenlos*
*Die Einkehr ist obligatorisch und der maximale Aufenthalt ist auf 2 Nächte begrenzt. Ganzjährig nutzbar.
4
Pflaster
Nein
Der Stellplatz liegt auf dem Parkplatz gegenüber der Gaststätte Hörterer.
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Frühstücksservice beim im Gasthaus mit verschiedenen Cerealien in der Müsli-Ecke, Bergbauern-Milchprodukten, regionalen Wurst- und Käsespezialitäten, vielfältigen Backwaren, BIOTEAQUE Teestation, Eierspeisen, heißen Getränken wie Kaffee, Tee oder heiße Schokolade und Bio Säften.
Gleich neben dem Haupthaus liegt ein Naturbadesee. Bei schönem Wetter lockt der hauseigener Badesee im Obstgarten und lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Den Gästen bietet er eine sonnige Liegewiese, Schwimmer- und auch Kinderbereich. Hier könnt Ihr nach einer anstrengenden Wanderung oder Radtour entspannen.
Sehenswert ist das Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum. Besonderer Anziehungspunkt des Museums ist ein originales Mammutskelett, das 1975 bei Siegsdorf gefunden wurde.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 27.12.2019 bearbeitet