Das Gebiet um den Hochfelln und Bergen ist das ideale Wandergebiet für Familien, Erwachsene und auch Senioren. Egal ob eine gemütliche Talwanderung, eine Wanderung zu unseren bewirtschafteten Almen oder eine Bergtour zum Gipfel.
47°47'54.6"N 12°35'26.0"E
4 Euro
Der maximale Aufenthalt ist begrenzt auf 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar. Die Bezahlung erfolgt am Parkscheinautomat.
10
Schotterrasen
Nein
Markierter Bereich für Wohnmobile auf dem Parkplatz der Hochfelln-Seilbahn.
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Die Toiletten an der Seilbahn können zwischen 9 -17 Uhr benutzt werden. Gastronomie am Platz.
Die Bergener Hochfelln-Seilbahn bringt Sie bequem und sicher in nur 15 Minuten auf die Aussichtsterrasse des Chiemgaus – den 1.674 m hohen Hochfelln. Aber auch zu Fuß oder mit dem Rad kommen Sie zu Ihrem ganz persönlichen Gipfelglück. Ob Wandern, Nordic-Walking oder mit dem Mountainbike, ob Genußwanderer oder sportlich Ambitionierte, jeder findet seinen Weg auf den Hochfelln. Vom Hochfelln aus haben Sie einen prächtigen Ausblick auf die Zentralalpen, den Chiemsee und den Chiemgau.
Sehenswert ist das ehemalige Hüttenwerk und jetziges Museum Maximilianshütte. Hier wird die Geschichte des Hüttenwerkes, die Eisengewinnung und Verarbeitung sowie das Leben der Hüttenleute dargestellt.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 27.12.2019 bearbeitet