Schongau bietet eine hervorragende Infrastruktur, einen hohen Freizeitwert und ein reichhaltiges Angebot an Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Die Stadt liegt auch an der Romantischen Straße, die älteste und bekannteste Ferienstraße in Deutschland.
47°48'32.5"N 10°53'55.5"E
5 Euro
Vom 1. bis 20. August 2020 ist der gesamte Volksfestplatz aufgrund des Historischen Marktes gesperrt. In dieser Zeit stehen Ihnen Parkplätze am Buchenweg zur Verfügung. Im Winter keine Ver- und Entsorgung möglich.
70
Befestigter und geschotterter Untergrund
Nein
Markierter Bereich für Wohnmobile auf dem Festplatz. Das Zentrum ist zu Fuß erreichbar.
Ver- und Entsorgungseinrichtung und Strom sind vorhanden und bereits in den Stellplatzgebühren enthalten. Für die Toilettenanlage können Sie im Erlebnisbad Plantsch, Lechuferstraße 6 oder in der Tourist Information Schongau, Münzstraße 1 einen Schlüssel gegen ein Pfand in Höhe von 30 Euro ausleihen.
Spaß am und im Wasser für die ganze Familie bieten das Erlebnisbad Plantsch, der Schongauer Lechsee und die Kneippanlage.
Die gut erhaltene Altstadt wurde auf dem Lechberg errichtet und verfügt noch über eine weitgehend erhaltene Stadtmauer, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Sie hatte früher fünf Tore und sechzehn Türme. Das 1891 gegründete Stadtmuseum Schongau zählt zu den frühen Heimatmuseen in Bayern und zeigt historische Exponate der Stadt sowie private Schenkungen an das Museum.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 08.01.2020 bearbeitet