Aufgrund der zentralen Lage des Wohnmobilstellplatzes am Rande des Stadtzentrums von Königsbrunn können Sie die vielfältigen Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten auch ohne Ihr Wohnmobil erreichen.
48°16'20.8"N 10°52'56.8"E
6 Euro
Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet und stehen für Wohnmobile maximal 3 Tage zur Verfügung. Die Stellplatzgebühren sind an dem dort errichteten Kassenautomat zu begleichen.
11
Geschotterter Untergrund
Nein
Der Stellplatz liegt am ehemaligen Thermengelände und am Rande des Stadtzentrums von Königsbrunn.
Die Entnahme von Trinkwasser erfolgt an der Entnahmestelle, welche in den Kassenautomaten integriert ist. Gebühr für Trinkwasserentnahme 1 Euro/80 Liter. Strom erhalten Sie für 50 Cent/kWh. Ihr Abwasser können Sie an der ausgewiesenen Stelle kostenlos entsorgen. Im Stadtzentrum stehen vielseitige Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung.
Der Stellplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und ausgedehnte Radtouren. Die zentrale Omnibushaltestelle im Stadtzentrum ist nur drei Gehminuten von dem Stellplatz entfernt.
Das Archäologische Museum zeigt Funde, die im südlichen Landkreis Augsburg freigelegt wurden. Das Mercateum ist ein offizielles Denkmal und der größte auf historischer Kartografie beruhende Globus der Welt. In seinem Inneren zeigt er eine Ausstellung, welche den Warenhandel nach Indien und in andere Länder Asiens, Afrikas, Mittel- und Südamerikas darstellt. Sehenswert ist das Römerbad Villa Rustica, ein Nachbau der Fundamente eines öffentlichen römischen Bades. Ein Pavillon mit Erläuterungen, Fotos und einem Aluminum- Modell des Gebäudes ergänzt die Fundstelle.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 19.01.2020 bearbeitet