Der Wohnmobilpark Vulkaneifel bietet 31 parzellierte Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum Maare-Mosel-Radweg an. Die einzelnen Stellplätze werden jeweils mit einer eigenen Stromversorgung ausgestattet. Zentral wird eine Frischwasser und eine Abwasserentsorgung angeboten.
50°10'10.5"N 6°52'14.9"E
12 Euro inclusive 2 Personen
Ganzjährig geöffnet. Es wird ausschließlich nur Kartenzahlung akzeptiert.
31 parzellierte Stellplätze
Befestigter und gepflasterter Untergrund
Nein
Der Stellplatz liegt oberhalb der Straße, direkt am Maare-Mosel Radweg. Das Zentrum ist zu Fuß erreichbar.
Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten. Dusche 2 Euro/8 Minuten. Zentral wird eine Frischwasser und eine Abwasserentsorgung angeboten. Frischwasser 1 Euro/100 Liter. Strom 60 Cent/kWh. WLAN ist im Übernachtungspreis bereits enthalten. Brötchenservice mit Vorbestellung.
In der Nähe befinden sich 2 Maare die als kleine Wanderung oder per Rad erreichbar sind. Starten Sie in Richtung des "alten Bahnhofs", gehen Sie links an der Lokomotive vorbei, nach ca 300 m biegen Sie auf der Straße nach rechts Richtung "alter Eisenbahnbrücke". Nachdem sie die Brücke durchquert haben, können die zwei Wege gehen. Der eine führt ohne große Steigung an der Straße entlang, der andere biegt nach ca 50 m rechts ab, nach einer kurzen Steigung erreichen Sie den Maarkesel zwischen 2. und 3. Maarweg.
In der unmittelbaren Umgebung von Mehren finden Sie das Naturschutzgebiet Mürmes. Ein weiteres Naturschutzgebiet Sangweiher erreicht man von Mehren aus, wenn man der Gewerbegebietsstraße folgt, unter dem Radweg hindurch ca. 1 km Richtung Udler wandert. Im Nachbarort Steineberg auf der "Steineberger Ley“ befindet sich eine Aussichtsplattform mit 28 m Höhe. Unweit des keltischen Ringwalls gelegen, können Sie von hier einen fantastischen Fernblick genießen.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 07.06.2020 bearbeitet