Schön gelegener Stellplatz am Rande der Welterbestadt Quedlinburg auf privater Fläche. Mit dem Fahrrad sind es 10- 15 min Fahrt entlang der Bode und durch den Brühlpark bis zum historischen Marktplatz und seinen zahlreichen Cafes, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Man kann aber auch in die Stadt wandern und mit dem Bus zurückfahren oder umgekehrt. Stromanschluß zu 2 € je Nacht.
Aus Quedlinburg kommend Richtung Warnstedt/Weddersleben/Thale fahren und dann direkt vor dem Ortsausgangsschild, welches sich in Fahrtrichtung links befindet, links abbiegen, ein Stück an der Pferdekoppel entlang und dann rechts auf die Stellfläche.
Breitengrad 51.777053 Längengrad 11.11482
8 € zzgl. Kurtaxe
Kasse des Vertrauens, Anruf vor Anreise wünschenswert
8
betonierte Fläche umgeben von Bäumen
nein
allgemeiner Wohnmobilstellplatz am Ortsrand, direkt am Waldrand
Stromanschluß, Grillplatz mit Picknickhütte, Platz zum Federballspielen...
In direkter Nähe kann man Wandern, Radfahren, Sehenswürdigkeiten anschauen, Ausflüge in den Harz unternehmen. Man ist mit der Zahlung der Kurtaxe berechtigt, kostenlos öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Eine Bushaltestelle ist in der Nähe. Quedlinburg hat viel zu bieten an Kultur und Kunst. Mit dem Fahrrad alles leicht zu erreichen.
Welterbestadt Quedlinburg, Stiftskirche Gernrode, Hexentanzplatz Thale und vieles vieles mehr...
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 07.07.2020 bearbeitet