Durch die verkehrsgünstige aber dennoch ruhige Lage mitten im Grünen und direkt bei den Sport- und Freizeiteinrichtungen der Voralbhalle und des Voralbbades mit Liegewiese, Minigolf und Pit-Pat, bieten sich hier ideale Bedingungen für einen Aufenthalt mit dem Wohnmobil. Ideal ist die Lage vor dem Albtrauf für Radler und Wanderer. Viele Rad- und Wandertouren, unter anderem den zertifizierten Albtraufgängerweg, finden Sie rund um Heiningen.
48°36'07.6"N 9°47'52.3"E
3 Euro
Die Saison ist von Anfang März bis Ende Oktober.
4
Untergrund mit Rasengitter
Nein
Stellplätze direkt neben der Voralbhalle und dem Voralbbad am Ortsrand von Heiningen.
Die Entsorgung von Grauwasser und Chemie-WC ist kostenlos. Frischwasser und Strom werden über Münzeinwurf an den Säulen der Versorgungsstation bezahlt. Strom 1 Euro/kWh, Frischwasser 1 Euro/80 Liter und Dusche im Voralbbad gegen Gebühr. Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Die Lage besticht durch die unmittelbare Nähe zum Voralbbad mit Liegewiese und Sauna. Auch das Bistro Voralbhalle verwöhnt seine Gäste mit leckeren Speisen und Getränken, bei schönem Wetter auch im dazugehörigen Biergarten. Abgerundet wird das Freizeitangebot durch die Minigolf- und Pit-Pat-Anlage, sowie mit dem Pedelec-Verleih und dem Startpunkt verschiedener Nordic-Walking-Touren des Nordic-Walking-Parks Voralb.
Die Michaelskirche mit früherer Wehrkirchenfunktion wurde 1228 erstmals erwähnt und liegt in einem ehemaligen Kirchhof.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 31.12.2020 bearbeitet