Direkt an der französischen Grenze in einer intaktem Landschaft abseits vom Massentourismus machen das Mandelbachtal so erholenswert.
Aus Richtung Süden kommend, A6 bis Autobahnausfahrt St. Ingbert West, Richtung Flughafen Saarbücken Ensheim, weiter Richtung Mandelbachtal bzw. den Schildern Ormesheim folgen - Aus Richtung Norden kommend, A1 Richtung Landshauptstadt Saarbrücken, Ausfahrt Brebach Fechingen, folgen Sie den Schildern ins Mandelbachtal.
N 49°09´35.6" E 7°07´08.9"
Kostenlos
Naturbühne Gräfinthal ( Spielzeit Juni bis August)
2 bis 8 Meter
Asphalt
Nein
Auf dem Parkplatz an der ehemaligen Klosteranlage
Klosterschenke und Gräfinthaler Hof in unmittelbarer Nähe
Kanutouren auf der Blies - Angeln - Nordic Walking - Reiten - Rad fahren - Hallen und Freibad in 12 km
Kloster Gräfinthal - Rundturm in Bebelsheim - Haus der Dorfgeschichte - Zollmuseum Habkirchen - Rundturm in Erfweiler-Ehlingen - Naherholungsanlage Ommersheimer Weiher - Kulturlandschaftszentrum Lochfeld in Wittersheim
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 23.10.2011 bearbeitet