Die idyllischen Wohnmobilstellplätze, mit Blick auf das historische Zollernschloss, liegen an den malerischen Eyachufern mitten im Stadtkern.
48°16'12.3"N 8°51'09.2"E
Kostenlos
Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 4 Tage bzw. 3 Übernachtungen und die Stellplätze sind ganzjährig nutzbar.Balingen ist seit 1. April 2017 Umweltzone und deshalb dürfen nur Fahrzeuge mit einer grünen Plakette die Wohnmobilstellplätze anfahren.
8
Asphalt
Ja
Stellplätze gegenüber dem Zollernschloss, in unmittelbarer Nähe des Frei- und Hallenbades mit Sauna.
Stromanschlüsse sind vorhanden. Die Wasserversorgung und -Entsorgung erfolgt über eine Sani-Station. Gute Einkaufsmöglichkeiten bieten sich den Gästen durch die unmittelbare Nähe des Stadtzentrums mit Fußgängerzone. Samstags findet hier der beliebte Wochenmarkt statt.
Badespaß bietet im Sommer das benachbarte Freibad, im Winter das Eyachbad. Außerdem bietet Balingen aktiven Besuchern Veranstaltungen, Kino, Eishalle, Wandern, Radfahren, Minigolf, Tennisplätze und -hallen, Museen und vieles mehr.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Zollernschloss. Heute beherbergt es das Waagenmuseum.In Balingen befinden sich außerdem noch ein Heimatmuseum, die Friedrich-Eckenfelder-Galerie, im Ortsteil Endingen ein Ortsmuseum und im Ortsteil Ostdorf ein Bauernmuseum. Des Haus der Volkskunst im Ortsteil Dürrwangen enthalten ein Trachtenmuseum, ein Möbelmuseum und ein Hirtenhornmuseum.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 13.12.2020 bearbeitet