Das Weiselberg-Bad bietet Wasserspaß für die ganze Familie. Für Abwechslung ist auch „an Land” reichlich gesorgt: Neben Tischtennisplatten, Riesenschach, Kinderspielplatz, Wikingerschiff, Sonnenterrassen und zwei Bundeskegelbahnen bietet auch die Caféteria mit „Bikini Bar” Gelegenheit, sich außerhalb des Wassers zu vergnügen.
A 62 Nohfelden Landstuhl, Ausfahrt 6 Reichweiler weiter auf der L 349 Richtung Freisen, nach ca 2 KM links nach Oberkirchen abbiegen, dann gleich halb rechts zum Weiselbergbad.
N 49°31´59" O 7°15´36"
5 Euro pro Nacht und Mobil
Ganzjährig nutzbar.
3
Pflastersteine
Nein
Reservierter Teil des Parkplatzes vor dem Weiselberg Bad.
Strom 2 Euro - Dusche und WC im Weiselbad
wetterunabhängige Bademöglichkeit im Weiselberg Bad - gut ausgeschildertes Wanderwegenetz - Nordic-Walking-Park - 1,6 km langer Barfußweg - Wassertretanlagen in Freisen, Haupersweiler und Oberkirchen - schöne Kinderspielplätze - Naturwildpark Freisen
der frühgeschichtliche Mithrastempel bei Schwarzerden - der Weiselberg, der „Steinerne Schrank“ und das "Steinerne Meer" bei Oberkirchen - die Oberkirchener Talbrücke - eine der größten Steinbrücken Deutschlands die mineralogischen Museen in Freisen und Oberkirchen
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 09.06.2012 bearbeitet