Wenn Sie Fritzlar mit dem Wohnmobil ansteuern, parken Sie bequem auf ausreichender Einzelstellplatz-Fläche unter schatten spendenden Bäumen auf unserem Wohnmobilstellplatz ”Am Grauen Turm“: Sie parken direkt an der historischen Stadtmauer, neben dem ”Grauen Turm”, mit 38,5 m der höchste noch erhaltene städtische Wehrturm Deutschlands. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis ins Altstadtzentrum mit heimeligen Gassen und Plätzen, dem historischen Marktplatz mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Läden und Boutiquen.
51°07'52.2"N 9°16'09.1"E
7 Euro/ 24 Stunden
Stellplatz wird tagsüber mit PKWs besetzt, möglichts abends anfahren.
10
Rasengittersteine
Nein
Parkplatz in Zentrumsnähe.
Ver- und Entsorgungsstation - Frischwasser1€/90 Liter - Entsorgung kostenfrei - Stromanschlüsse (16 Ampere, 1 E/2kwh) - Abfallbehälter - Glascontainer - Öffentliche Toiletten (tägl. geöffnet von 8-19 Uhr) - Hundekot-Entsorgungsstation
Direkt in und um Fritzlar gibt es zahlreiche schöne Rad- und Wanderwege mit Ausflugszielen (Ederauen-Erlebnispfad / ARS NATURA Kunst am Wanderweg / Ederauenradweg u.v.m.) Karten und Infomaterial erhalten Sie in der Touristinformation und im örtlichen Buchhandel.
Das gesamte Jahr über bietet Fritzlar kulturelle Veranstaltungen an, Höhepunkte sind dabei der Pferdemarkt, eines der größten nordhessischen Volksfeste (2. Juliwochenende), das Open-Air-Festival „Vor dem Dom” (1. Augustwochenende, Karten rechtzeitig bei der Touristinfo buchen!), das mittelalterliche Kaiserfest, der Weihnachtsmarkt und „Advent in den Höfen” sowie Stadtführungen der Fritzlarer Stadtführergilde. Schauen Sie in den Fritzlarer Veranstaltungskalender im Internet oder erfragen Sie aktuelle Termine in der Touristinformation Fritzlar.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 23.08.2012 bearbeitet