Heilbronn liegt an einer der ältesten und bekanntesten Ferienstraße Deutschlands entlang der Burgenstraße und der Württemberger Weinstraße.
In der Innenstadt der Beschilderung bis zum Stellplatz folgen.
N 49°07'52" O 09°12'14"
Kostenlos
Die Standdauer ist maximal auf 3 Tage begrenzt, Ausnahmeregelungen sind jedoch möglich. Seit dem 01.01.2013 benötigen sie eine grüne Umweltplakette!
20
Schotter
4/grün
Der Stellplatz für Reisemobile bzw. Wohnmobile hat ganzjährig (365 Tage/24 Stunden) geöffnet und ist am Freizeitpark Wertwiesen gelegen - ein ruhiger Ort in direkter Nähe zum Freibad Neckarhalde in der Heilbronner Umweltzone.
Ver- und Entsorgung (Holiday-Clean-Anlage) - Strom (12 Anschlüsse) 50 Cent/kWh. - Frischwasser 1 Euro/100 Liter - öffentliche Toiletten mit Behindertentoiletten - Behindertengerecht - Kinderspielplatz - Liegewiese
Stadtführungen und Themenführungen - Boots- und Rikschaverleih Paradies am Neckar - Theaterschiff an der Friedrich Ebert Brücke - Wein Panorama Weg am Wartberg
Das bekannteste Kirchenbauwerk in Heilbronn ist die Kilianskirche, deren 1529 vollendeter Westturm mit seinem reformatorischen Bildschmuck als erstes bedeutendes Renaissance-Bauwerk nördlich der Alpen gilt. Weitere Sehenswürdigkeiten warten darauf entdeckt zu werden. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch Heilbronn: Rathaus und Ehrenhalle - Astronomische Kunstuhr - Käthchenhaus - Kilianskirche - Kirchbrunnen am Kiliansplatz - Deutschhof und Deutschordensmünster - Götzenturm - Fleisch-, Gerichts- und Hochzeitshaus - Bollwerksturm Nikolaikirche - Hafenmarktturm - Trappenseeschlösschen - Wartberg - Wasserschloss Kirchhausen
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 04.02.2013 bearbeitet