Direkt an der historischen Altstadt von Angermünde, unterhalb des Franziskaner Klosters, an der alten Stadtmauer sind Wohnmobile willkommen.
53°00'54.9"N 14°00'15.8"E
Kostenlos
Geöffnet von April bis Oktober
5
Pflaster
Nein
Reservierter Teil auf einem öffentlichen Parkplatz in ruhiger Lage.
ver- und Entsorgung - Strom 1Euro/2kWh.(8 Stromanschlüsse nit CEE-Norm) - Wasser 1 Euro/100 Liter - Emtleerung der Chemie-Toilette am Klärwerk Angermünde (Telefon 03331 365856)
Kanu fahren - Angeln - geführte Kanutouren ab Stolpe - Tierpark Angermünde - Strandbad Wolletzsee - Wandern - Rad fahren
Ehm Welk- und Heimatmuseum Angermünde - Reste der ehemaligen Stadtburg in der Nordwestecke der Stadt - Mehrere Dorfkirchen in den eingemeindeten Orten - Pulverturm mit Stadtmauer - Burgruine in Greiffenberg
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 09.09.2017 bearbeitet