Für Wohnmobilfahrer wurde im Bereich des ehemaligen Sportplatzes vor der historischen Stadtmauer ein geräumiger, 2012 modernisierter Stellplatz mit Sanitäreinrichtungen angelegt.
Im Ort der Beschilderung zum Festplatz folgen.
N 50°05'36" O 10°47'42"
6 Euro inklusive Ver- und Entsorgung
Stellplatz ist ganzjährig nutzbar. Der Platzwart ist für eine persönliche Betreuung morgens und Abends vor Ort.
20
Schotterrasen
Nein
Stellplatz auf dem Festplatz mit Blick auf die Altstadt und der alten Stadtbefestigung. Entfernung zur Ortsmitte ca. 3 Minuten zu Fuß.
Ver- und Entsorgung - Strom 50 Cent/kWh. - Sanitäranlage mit Waschmaschine und Trockner je 2 € - Toiletten und Dusche in Stellplatzgebühr inbegriffen - Behindertengerecht
Rundflüge über die Region können am Flugplatz Ebern-Sendelbach gebucht werden. Ungefähr 200 Kilometer Wanderwege werden vom städtischen Bürgerverein unterhalten und markiert, hier können auch Stadtführungen vermittelt werden. Stadtführungen finden von April - Oktober regelmäßig an jedem 1. Samstag im Monat statt. Freibad mit Hanglage am Waldesrand, hier ist auch der Ausgangspunkt für den Trimm-Dich-Pfad: Vita-Parcours, 2 km lang, mit 20 Stationen. Reiten und Kutschfahrten, Sportschießen, Tennis und Squash und vieles mehr. Weitere Informationen über die über die Tourist Information.
Historisches Rathaus - Grauturm am südlichen Stadteingang - Das Ämtergebäude - Marktplatzbrunnen mit acht eckiges Bassin - Stadtbücherei und Heimatmuseum - zahlreiche Burgen und Schlösser - historische Altstadt
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 12.02.2013 bearbeitet