Stellplätze direkt am beheizten Erlebnisfreibad und nur 400 Meter vom historischem Stadtzentrum der Rotweinmetropole entfernt.
Aus dem Norden kommend über die A61 bis zum Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die kurze Zubringerautobahn A 573 führt Sie nach Bad Neuenahr, Ahrweiler und in die anderen Stadtteile. Aus dem Süden kommend verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt Sinzig / Bad Neuenahr. Folgen Sie dann der Zubringerautobahn A 571 sowie der Umgehungsstraße B 266 in Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler der Beschilderung zum Freibad folgen.
N 50°32'19" O 07°06'07"
7 Euro
Die Nachtruhe auf dem Parkplatz von 22.00 – 7.00 Uhr ist unbedingt einzuhalten. Die Mitnahme von Hunden ist gestattet. Bitte Hunde an der Leine halten und nicht auf dem Stellplatz ausführen.
25
Pflaster
Nein
Ausgewiesene Stellplätze direkt am beheizten Erlebnisfreibad direkt am Ahrufer.
Ver- und Entsorgung 1 Euro - Dusche und WC je 0,50 Euro - Behindertengerecht - Stromanschluss - Frischwasser
Wandern oder Radwandern entlang der Ahr, durch die üppigen Wälder oder über felsige Höhen – Naturerlebnisse werden hier garantiert. Der Rotweinwanderweg ist einer der herrlichsten Wanderwege Deutschlands, der direkt durch die pittoresken Ortschaften entlang der Ahr verläuft.
Seit März 2008 ist ein 200 Meter langes Teilstück des ehemaligen „Ausweichsitzes der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler als Museum und Dokumentationsstätte der Öffentlichkeit zugänglich. Die Dokumentationsstätte Regierungsbunker befindet sich im Stadtteil Ahrweiler am Silberberg.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 26.06.2013 bearbeitet