Auf dem Stadtgebiet oder in der nahen Umgebung von Wipperfürth, der ältesten Stadt im Bergischen Land, liegen mehrere große Talsperren zur Trinkwasserversorgung, darunter die Kerspetalsperre, Neyetalsperre, Schevelinger Talsperre und die Große Dhünntalsperre.
N 51°07'12" O 07°24'02"
Kostenlos
Ganzjährig geöffnet
5
Asphalt
Nein
Reservierter Bereich auf dem Parkplatz in stadtnaher Lage
Ver- und Entsorgung - Behindertengerecht - Strom 1 Euro/1,5 kW/h - Frischwasser 1 Euro/80 Liter
Hallenbad - Wandern - Radfahren uvm.
das ehemalige Franziskanerkloster Wipperfürth - geschichtliche Denkmäler im Stadtzentrum -Villa Ohl (Schwarzpulvermuseum)
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 02.09.2013 bearbeitet