Auf der Ostseite des Flensburger Hafens wurde eine Wohnmobilstellplatz mit Blick auf die Hafeneinfahrt eingerichtet.
Sie folgen der Beschilderung über den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Richtung Mürwik und biegen nach drei Ampelkreuzungen dann auf der Straße Kielseng links ab in die Straße Am Industriehafen und gleich wieder rechts in die sogenannte Ladestraße auf der Ostseite des Industriehafens. Der Weg zur Wohnmobilstellplatzanlage ist im Innenstadtbereich ausgeschildert.
N 54°47'56" O 09°26'15"
Kostenlos
Stellplatz ist ganzjährig geöffnet, jedoch beschränkt sich die Aufenthaltsdauer auf maximal eine Nacht.
10
Sand/Splitt
Nein
Auf der Ostseite des Flensburger Hafens mit Blick auf die Hafeneinfahrt. Der Platz liegt etwa 1,5 km von der Innenstadt entfernt. Sie ist zu Fuß und mit dem Fahrrad bequem zu erreichen. Der Weg dorthin führt am Flensburger Hafen entlang.
Der Platz verfügt zur Zeit noch nicht über einen Strom- und Wasseranschluss. Die Entsorgung des Schmutzwassers und der Chemietoiletten kann beim Klärwerk, Kielseng 17, in unmittelbarer Nähe zu dem Stellplatz von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr kostenfrei oder bei der Firma Absolut Auto, Schäferweg 12, im Westen der Stadt am Autozubringer Flensburg-Nord/Harrislee vorgenommen werden.
Personen Schiffahrt - Angeln - Stadtbesichtigung - Rundflüge - Rad fahren
Schifffahrtsmuseum gegenüber dem Museumshafen - Museumsberg Flensburg mit dem Naturwissenschaftlichen Museum - Kompagnietor, erbaut 1602 - Rote Straße mit Handwerkerhöfen - Bergmühle und Johannismühle - Wasserturm Flensburg-Mürwik - Denkmal auf dem Alten Friedhof (Flensburger Löwe)
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 23.09.2013 bearbeitet