Wahrzeichen Bad Segebergs ist der 91 Meter hohe Kalkberg, der einen herrlichen Rundblick über die Stadt im Grünen und das Umland bietet. Die Wohnmobilstellplätze finden Sie gegenüber der Jugendherberge in der Nähe des großen Segeberger Sees.
Im Ort der Beschilderung zur Jugendherberge folgen.
N 53°56´18.70" O 10°18´53.31"
8 Euro
Nur Ver- und Entsorgung 2 Euro. Tagesplatzgebühr: 3 Euro (9.00 von 17.00 Uhr)
25
Schotter
Nein
Stellplätze auf einem angelegten Areal gegenüber der Jugendherberge in ruhiger Lage.
Ver- und Entsorgung - Frischwasser - Strom (14 Anschlüsse) 3 Euro - nachts beleuchtet - Grillplatz auf dem Womoplatz - Gasflaschenverkauf - Einkaufsmöglichkeit 300 Meter
Karl-May-Spiele im Freilichttheater - Konzerte im Kalkbergstadion in 500 Meter - Ruder- oder Tretboottour auf dem Segeberger See - Minigolfen - Bouleplatz
Noctalis – Welt der Fledermäuse - Kalkberghöhle (die nördlichste Karsthöhle Deutschlands) - Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus - Marienkirche, eine dreischiffige Backsteinbasilika
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 03.12.2013 bearbeitet