Im Herzen Schleswig-Holsteins, direkt an der Untereider in Rendsburg, heißt Sie der Wohnmobil-Hafen das ganze Jahr willkommen.
N 54°18´14" O 9°39´25"
13 Euro
Die Automaten auf dem Wohnmobilstellplatz können mit 50 Cent, 1 Euro und 2 Euro Stücken bedient werden. Bitte haben Sie entpsrechende Münzen vorrätig.
45
Schotter
Nein
Wohnmobil-Hafen zwischen Hallen- und Freibad, direkt am Stadtsee.
Ver- und Entsorgung - Strom 0,50 Euro/kWh - Frischwasser 1 Euro/75 Liter - Duschen: 0,50 Euro/7 Minuten - W-Lan gegen Gebühr - Waschmaschine und Trockner - Brötchen- und Zeitungsservice - behindertengerechte sanitäre Einrichtungen - Kiosk mit Zubehörshop - Café Eiderblick mit Internetcafé - Kinderspielplatz - Campinggas-Service - Grillplatz
Der Nord-Ostsee-Kanal liegt vor der Tür und auch die Ostseestrände der Eckernförder Bucht sind in kurzer Zeit erreichbar. Der Wohnmobilhafen ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die Hüttener Berge z.B. zum Kolonistenhof oder an der Eider und dem Nord-Ostseekanal entlang. Das Schwimmzentrum mit Frei- und Hallenbad, Außenschwimmbecken und Erlebnisrutsche liegt direkt nebenan. Eine Besonderheit sind die Skulpturen im Hans-Heinemann-Park.
Schiffsbegrüßungsanlage - Eisenbahnhochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal mit einer von weltweit acht Schwebefähren - Museen im Kulturzentrum Rendsburg - Historisches Museum - Historische Stadtführung durch Rendsburg
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 11.01.2014 bearbeitet