Wildeshausen liegt inmitten des Naturparks Wildeshauser Geest an der Hunte. Die ausgewiesenen Stellplätze liegen idyllisch am westlichen Ortsrand in unmittelbarer Nähe des Freibades und dennoch nur 5 Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Autobahn A1, Fahrtrichtung Osnabrück, Abfahrt Wildeshausen-Nord. In den Nordring einfahren, dannin die Breslauer Straße abbiegen, dann rechts in die Krandelstraße.
N 52°53´57" O 08°25´37"
5 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Strom
Kostenlose Stadtpläne, Prospekte von Sehenswürdigkeiten und eine persönliche Beratung hält der Wildeshauser Verkehrsverein an der Informationstafel und in seinem Büro im historischen Rathaus bereit.
16
Pflaster - Wiese
Nein
Stellplatz im Grünen direkt am Freibad, in zentraler ruhiger Lage.
Am Platz befinden sich Infotafel, Sitzgruppe mit Feuerstelle und Spielgeräte. Eine Ver- und Entsorgungsstation der Marke "Holiday-Clean", befindet sich direkt auf dem Stellplatzgelände. Stromanschluss ist inklusive, es gibt 16 Stromanschlüsse mit CEE Stecker.
Wandern und Radfahren - Besuch im Freibad - Führungen durch die Stadt und die Geest von Wildeshausen
Im Umkreis von ca. 10 km um Wildeshausen befinden sich rund 25 Großsteingräber. Das historische Rathaus mit seinem markanten hochgotischen Stufengiebel befindet sich am Marktplatz. Innerhalb der Altstadt befindet sich das Dampfkornbranntweinbrennereimuseum Wildeshausen.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 15.03.2014 bearbeitet