Die Vulkaneifel ist das touristische Herzstück der Eifel. Vulkankegel, tiefe Maare, Hochmoore und zahlreiche Mineralquellen sind die Zeugen einer bewegten erdgeschichtlichen Vergangenheit.
N 50°21´10" O 6°31´43"
Kostenlos
Ganzjährig nutzbar
6
Pflaster
Nein
Stellplätze auf dem Parkplatz nahe dem Zentrum.
Keine Ver- und Entsorgung - beleuchtet
Entlang alten Vulkankratern und Vulkankuppen, können die Schönheiten des Oberen Kylltals auf eigene Faust entlang Wander- und Radwege oder unter fachkundiger Führung entdeckt werden.
Kath. Pfarrkirche St. Joseph (1814) und die Kath. Kapelle St. Hubertus in Niederkyll, um 1600 errichtet.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 11.04.2014 bearbeitet