Eurorastpark Satteldorf

Der Eurorastpark Satteldorf, ein bei Fernfahrern, Reisenden und Einheimischen gleichermaßen beliebter Anlaufpunkt, bietet nicht nur erstklassige Rastmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl von Angeboten wie Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Parkflächen.

Stellplatz am Eurorastpark Satteldorf

Der Eurorastpark Satteldorf liegt neben der Autobahn und bietet rund um die Uhr frische Backwaren an 365 Tagen die Woche an. Für den großen Hunger findet ihr im Restaurant ein reichhaltiges Angebot an frisch zubereiteten Speisen.

Eurorastpark Satteldorf

Eurorastpark Satteldorf: Rast mit Komfort

Direkt an der vielbefahrenen Autobahn A6 gelegen, ist der Eurorastpark ein unverzichtbarer Knotenpunkt für Reisende und Berufskraftfahrer. Mehr als nur ein Rastplatz bietet er eine umfassende Infrastruktur:

Moderne Gastronomie: Restaurants mit regionalen Gerichten sowie internationalen Speisen.

Tankstelle: Rund um die Uhr geöffnet für PKWs und LKWs.

Parkmöglichkeiten: Große Stellflächen auch für LKWs mit Sicherheitsmaßnahmen.

Einkaufsmöglichkeiten: Shops mit Snacks, Getränken und Reisebedarf.

Der Rastpark wurde mehrfach für seine Hygiene, Ausstattung und das Sicherheitskonzept ausgezeichnet. Besonders gelobt wird die moderne Architektur des Hauptgebäudes mit großzügigen Aufenthaltsbereichen.

Eurorastpark Satteldorf

Attraktionen in der Nähe von Satteldorf

Wer den Eurorastpark für eine längere Pause nutzt, sollte die Gelegenheit ergreifen, die Umgebung zu erkunden. Nur wenige Minuten entfernt liegt die Stadt Crailsheim, bekannt für ihre historischen Fachwerkhäuser und den beliebten „Fränkischen Volksfestplatz“. Naturliebhaber können im nahen Jagsttal wandern oder radfahren.

Tipp: Besuchen Sie im Sommer die beliebten Weinfeste der Region – eine Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu kosten!

Lokale Einblicke: Was macht Satteldorf besonders?

Ein Highlight der Gemeinde ist ihre Verbindung von Tradition und Moderne. Während historische Bauernhöfe und Kapellen das Erbe vergangener Jahrhunderte bewahren, sorgen moderne Einrichtungen wie der Eurorastpark und neue Wohnquartiere für zukunftsweisende Impulse.

Warum der Eurorastpark ideal ist

Wenn Sie auf Reisen sind oder als Berufskraftfahrer unterwegs sind, ist der Eurorastpark eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Komfort. Besonders Pendler schätzen den schnellen Zugang zur A6 sowie die gepflegten Sanitäreinrichtungen. Hier wird klar: Rast ist mehr als nur eine Pause – es bedeutet Qualität.

Kontakt

Marco-Polo-Straße 1
74589 Crailsheim-Satteldorf
Telefon: 07951 96900
E-Mail: info@erp-crailsheim.de
Webseite: www.eurorastpark.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Eurorastpark Satteldorf
Eurorastpark Satteldorf

Anfahrt
Folgen Sie der A6 - Ausfahrt 46 zum Eurorastpark der Beschilderung.

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig 24 Stunden geöffnet.

GPS-Koordinaten
49°10'53.9"N 10°04'09.6"E

Gebühren
20,00 Euro inclusive 12,00 Euro Gutschein

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage

Ausstattung
Die sanitären Anlagen mit separatem Wickelraum stehen Ihnen 24 Stunden zur Verfügung. Frischwasser und Dusche gegen Gebühr.

Freizeitangebote

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert in Crailsheim ist das Stadtmuseum des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 2 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!