Wohnmobilstellplatz Felsengartenkellerei
Der Wohnmobilstellplatz an der Felsengartenkellerei in Besigheim befindet sich auf dem Parkplatz der Felsengartenkellerei, die von den Winzern der umgebenden Gemeinden betrieben wird.
Hoch berühmt und gerühmt wegen der herrlichen Aussicht von oben sind die Felsengärten das Wahrzeichen der Felsengartenkellerei. Das kleine aber ökologisch hochwertige Naturschutzgebiet ist ein echtes Stück Wildnis inmitten der Weinberge.
Eine Stellplatzgebühr ist bislang nicht zu entrichten – wir freuen uns aber über Ihren Einkauf in der Vinothek.
Hessigheim liegt auch an der Württemberger Weinstraße, die durch die württembergische Weinregionen an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Felsengartenkellerei Besigheim eG
- Anschrift: Am Felsengarten 1
- PLZ und Ort: 74394 Hessigheim
- Telefon: +49 7143 81600
- Homepage: www.felsengartenkellerei.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Neckarland
- Typ: Parkplatz
- Ferienstraße: Württemberger Weinstraße
Anfahrt
In Hessigheim bis zum Ortsausgang. Dann der Beschilderung zur Felsengartenkellerei folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Weinproben in der Felsengartenkellerei inkl. Vesperteller und Kellereiführung (Voranmeldung erwünscht)
GPS-Koordinaten
48°59'43.2"N 9°10'48.6"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Lage
Bei der Großkellerei "Felsengartenkellerei Besigheim eG" auf dem Parkplatz für Pkw und Reisemobile.
Ausstattung
• Kinderspielplatz
• Caravan Gespanne erlaubt
• Einige Stellplätze verfügen über Strom und Wasserversorgung
Freizeitangebote
Auf dem Rundwanderweg der Felsengartenkellerei kann Wissenswertes rund um das Thema Weinbau erkundet werden - das Sie unbedingt durch eine anschließende Weinprobe in der Felsengartenkellerei abrunden sollten.
Ebenfalls eine Idylle ist der wunderschön gelegene Radweg, der unterhalb der Felsengartenkellerei über den Neckar, dann links des Neckars nach Besigheim führt.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Rathaus von Hessigheim stammt aus dem 16. Jahrhundert. Nördlich des Ortes befinden sich an einem Prallhang des Neckars die hoch aufragenden, zerklüfteten Felsengärten das allerdings für Wanderer gesperrt ist.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.