Ferienhof Welsch

Willkommen beim Ferienhof Welsch! Der idyllischer Bauernhof liegt inmitten im malerischen Ostfriesland und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Groß und Klein. Genießen Sie erholsame Tage in den gemütlichen Ferienwohnungen, erkunden Sie die umliegende Natur bei ausgedehnten Spaziergängen oder lassen Sie sich von unseren hofeigenen Tieren begeistern. Tauchen Sie ein in die ländliche Atmosphäre und erleben Sie unvergessliche Ferien auf dem Ferienhof Welsch.

Wohnmobilstellplatz Ferienhof Welsch

Der Ferienhof Welsch ist ein idyllisches Ferienziel, das sich inmitten der Natur befindet. Gäste können hier die Schönheit der Umgebung genießen und gleichzeitig von modernem Komfort profitieren.

Wohnmobilstellplatz Ferienhof Welsch

Wohnmobilstellplatz Ferienhof Welsch

Ausstattung

Die Stromversorgung ist problemlos gewährleistet und es steht ausreichend Frischwasser zur Verfügung. Die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten wird ebenfalls professionell und umweltfreundlich durchgeführt. Für alle, die auch im Urlaub nicht auf eine schnelle Internetverbindung verzichten möchten, bietet der Ferienhof WLAN-Zugang. Der Grillplatz lädt zu gemeinsamen Abenden unter freiem Himmel ein, während sich die kleinen Gäste auf dem Spielplatz austoben können. Für alle, die auch im Urlaub Wert auf saubere Wäsche legen, stehen eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung. Für Erkundungstouren in der Umgebung können Fahrräder direkt vor Ort ausgeliehen werden. Der Ferienhof Welsch bietet somit eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und modernem Komfort für einen unvergesslichen Urlaub.

Wohnmobilstellplatz Ferienhof Welsch

Freizeitangebote

Die Gemeinde ist bekannt für ihre weiten Wiesen, idyllischen Moore und zahlreichen Wasserläufe, die das Landschaftsbild prägen. Die Nähe zur Nordsee macht Großefehn zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Besonders hervorzuheben ist das Fehngebiet, das mit seinen einzigartigen Moorlandschaften und vielfältigen Flora und Fauna ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer ist.

Wohnmobilstellplatz Ferienhof Welsch

In Bezug auf Freizeitmöglichkeiten bietet Großefehn eine Vielzahl von Aktivitäten. Sportvereine sind weit verbreitet und bieten alles von Fußball über Handball bis hin zu Reitsport an. Zudem gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Landschaft führen. Ein Highlight ist der „Fehnpark“, ein weitläufiges Areal mit Spielplätzen, Grillplätzen und Picknickbereichen, das besonders bei Familien beliebt ist.

Wohnmobilstellplatz Ferienhof Welsch

Naturerlebnisse in Großefehn

Die Natur rund um Großefehn ist geprägt von weitläufigen Wiesen, malerischen Kanälen und idyllischen Moorlandschaften. Ein Highlight ist das Großefehn-Kanal, der sich ideal für Rad- und Wandertouren eignet. Entlang des Kanals finden sich zahlreiche Rastplätze, die zum Verweilen einladen. Statistiken zeigen, dass über 60% der Besucher die Natur als Hauptgrund für ihren Aufenthalt in Großefehn angeben.

Der Fehnpark

Ein weiteres Muss ist der Fehnpark, ein wunderschöner Park, der sich perfekt für Familienausflüge eignet. Hier können Kinder auf dem Spielplatz toben, während Erwachsene die Ruhe und die Schönheit der Natur genießen. Der Park beherbergt auch regelmäßig Veranstaltungen wie das Fehnfest, bei dem lokale Künstler und Handwerker ihre Werke präsentieren.

Aktivitäten für jeden Geschmack

Egal ob Sie sportlich aktiv sein möchten oder einfach nur entspannen wollen – Großefehn hat für jeden etwas zu bieten. Die Umgebung lädt zu Fahrradtouren ein; es gibt zahlreiche Radwege, die durch die reizvolle Landschaft führen. Für Wassersportler bieten sich Kanutouren auf den umliegenden Gewässern an.

Kulinarische Genüsse

Die Gastronomie in Großefehn spiegelt die regionale Küche wider und bietet zahlreiche Möglichkeiten, lokale Spezialitäten zu probieren. Restaurants wie das Landhaus am Fehn sind bekannt für ihre frischen Zutaten aus der Region und ihre herzliche Gastfreundschaft. Ein beliebtes Gericht ist der Ostfriesische Tee, der mit Kluntje (Zucker) serviert wird – ein Erlebnis für jeden Gaumen!

Markttage in Großefehn

Ein weiterer Höhepunkt sind die wöchentlichen Markttage, an denen lokale Bauern frisches Obst, Gemüse und handwerkliche Produkte anbieten. Diese Märkte sind nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für die Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten

Großefehn hat eine reiche Geschichte, die sich in verschiedenen Museen und historischen Stätten widerspiegelt. Das Heimatmuseum Großefehn ist ein Ort, an dem Besucher alles über die Geschichte der Region erfahren können. Das Museum zeigt Exponate aus dem Alltag der Menschen im 19. und 20. Jahrhundert und bietet regelmäßig Führungen an.

Kontakt

Ferienhof Welsch
Ulbargerstraße 17
26629 Großefehn
Telefon: +49 4945 912900
Mobil: +49 151 22360236
E-Mail: bernd.welsch@t-online.de
Webseite: www.fewo-welsch.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
BAB 31 Ausfahrt Neemoor-Timmel.B 72 Ulbargen-Timmel

Bemerkungen & Hinweise
Strom 2,00 € Wasser 1,00 €

GPS-Koordinaten
53°21'53.0"N 7°31'44.5"E

Gebühren
10 Euro

Anzahl der Stellplätze
8

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Bauernhof - Reiterhof mit 8 Pferde

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung von Grauwasser
• Entsorgung von Kassettentoiletten
• WLAN
• Grillplatz
• Spielplatz
• Liegewiese
• Hunde willkommen
• Waschmaschine und Trockner

Freizeitangebote
Die Gemeinde ist bekannt für ihre weiten Wiesen, idyllischen Moore und zahlreichen Wasserläufe, die das Landschaftsbild prägen.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Großefehn hat eine reiche Geschichte, die sich in verschiedenen Museen und historischen Stätten widerspiegelt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 5 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.8 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!