Campingplatz Freizeitpark Klaukenhof
Campingplatz Freizeitpark Klaukenhof
Der Freizeitpark Klaukenhof ist der ideale Ort um mit der Familie einmal richtig auszuspannen. Per Fahrrad lässt sich die maritime Landschaftlich rund um den größten Kanalknotenpunkt Europas, dem „Dattelner Meer“ erkunden. Danach kehrt man im Klaukenhof mit wunderschönem Biergarten unter alten Eichen ein in Hörweite zu Eselin Grisella.
Ausstattung
Der Klaukenhof bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt. Auf dem Platz finden Sie einen Grillplatz, einen Spielplatz sowie Dusche und WC. Die großzügige Liegewiese lädt zum Entspannen ein und für den Komfort während Ihres Aufenthalts stehen Ihnen eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung. Der Spülraum wird über eine Solaranlage betrieben. Genießen Sie zudem den Biergarten und die Möglichkeit, Einkaufsmöglichkeiten bequem zu Fuß zu erreichen. Eine Reservierung ist nicht unbedingt erforderlich.
Freizeitangebote
Die Stadt Datteln ist bekannt für ihre idyllische Lage und ihre reiche Natur, die Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Ob Wandern, Radfahren, Rudern oder einfach nur Spazierengehen – in Datteln werden Sie sicherlich die passende Aktivität für sich finden.
Für Kulturbegeisterte steht ein reiches Programm an Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen bereit. Besuchen Sie unsere historischen Gebäude und Museen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Auch für Kinder und Familien gibt es viel zu erleben. Die zahlreichen Spielplätze, Freizeitparks und Tierparks sorgen für jede Menge Spaß und Unterhaltung. Insgesamt bietet die Stadt Datteln eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten, die Ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen.
Sehenswürdigkeiten
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist sicherlich die Dattelner Mühle, eine historische Windmühle, die bereits im 13. Jahrhundert erwähnt wurde und bis heute als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Mühle kann besichtigt werden und vermittelt einen Eindruck vom Leben und Arbeiten in vergangenen Zeiten.
Ein weiteres Highlight ist der Dattelner Stadtpark, ein idyllischer Ort der Erholung und Entspannung, der sich über eine Fläche von 16 Hektar erstreckt. Der Park verfügt über einen Teich, den historischen Bahnhof, ein Restaurant und einen Kinderspielplatz. Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland an, der sich unmittelbar an die Stadt Datteln anschließt. Der Park bietet eine Vielzahl an Wander- und Radwegen sowie die Möglichkeit, seltene Tier- und Pflanzenarten zu beobachten.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die St. Amanduskirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine der ältesten Kirchen der Region ist. Die Kirche verfügt über eine beeindruckende Architektur und bietet regelmäßig Gottesdienste und Konzerte an.
Darüber hinaus gibt es in Datteln noch eine Vielzahl an weiteren Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Heimatmuseum, die Stadtbücherei, die Eissporthalle und vieles mehr. Die Stadt Datteln ist also auf jeden Fall einen Besuch wert und bietet für jeden Geschmack etwas Interessantes zu entdecken
Route der Industriekultur
Die Stadt Datteln ist ein wichtiger Bestandteil der Route der Industriekultur in Nordrhein-Westfalen. Sie beherbergt zahlreiche Zeugnisse der industriellen Vergangenheit der Region, von stillgelegten Zechen und Hüttenwerken bis hin zu beeindruckenden Wasserstraßen und Schiffshebewerken.
Die Route der Industriekultur ist ein einzigartiges Projekt, das die industrielle Geschichte der Region auf authentische und informative Weise präsentiert. Sie erstreckt sich über 400 Kilometer und umfasst mehr als 50 einzelne Standorte.
In Datteln sind insbesondere die Zeche Emscher-Lippe und der Schiffshebewerk Henrichenburg hervorzuheben. Die Zeche Emscher-Lippe ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk, das heute als Museum genutzt wird und Einblicke in das harte Leben der Bergleute ermöglicht. Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist ein beeindruckendes technisches Denkmal, das mit seinem einzigartigen System von Wasservorratstanks und hydraulischen Antrieben Schiffe zwischen verschiedenen Wasserstraßenniveaus befördert.
Darüber hinaus bietet Datteln zahlreiche Möglichkeiten für Rad- und Wandertouren entlang der Route der Industriekultur, die es Besuchern ermöglichen, die Region auf individuelle und aktive Weise zu entdecken. Die Stadt Datteln ist ein wichtiger Bestandteil der Route der Industriekultur und ein Muss für alle, die sich für Industriegeschichte und Technik begeistern.
Kontakt
Freizeitpark Klaukenhof
Pelkumer Weg 51
45711 Datteln
Telefon: +49 02363 365033
Mobil: +49 0172 2346934
E-Mail: info@freizeitpark-klaukenhof.de
Webseite: www.freizeitpark-klaukenhof.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Julian Kwiling
- Anschrift: Pelkumer Weg 51
- PLZ und Ort: 45711 Datteln
- Telefon: +49 2363 365033
- Homepage: www.freizeitpark-klaukenhof.de
- Bundesland: Nordrhein Westfalen
- Region(en): Münsterland
- Typ: Campingplatz, Freizeitpark
- Ferienstraße: Route der Industriekultur
Anfahrt
A2 Abfahrt Datteln/Henrichenburg, auf der B235 Richtung Datteln; Datteln durchfahren Richtung / Olfen; am Ortsausgang Datteln den Wesel/Datteln Kanal überqueren; dann rechts in Natroper Weg einbiegen; Campingplatz nach ca 1 km rechter Hand (gesamt ca. 9 km)
Bemerkungen & Hinweise
Der Campingplatz ist das ganze Jahr über von Anfang Januar bis Ende Dezember geöffnet, mit Anreisezeiten zwischen 15 und 20 Uhr.
GPS-Koordinaten
51°40'09.0"N 7°22'04.6"E
Gebühren
Erwachsene 15,00 Euro | Kinder unter 14 Jahren 5,00 Euro | Strom-Wasser-Abwasser 5,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
20
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Der Klaukenhof liegt verkehrsgünstig und dient als Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die Umgebung.
Ausstattung
• Caravan Gespanne erlaubt
• Behindertengerecht
• Strom
• Frischwasser
• Ausguß für Chemietoiletten
• Grillplatz
• Spielplatz
• Einkaufsmöglichkeit 1 km Aldi, Getränkemarkt und Bäcker
• Dusche und WC
• Reservierung nicht unbedingt nötig
• Liegewiese
• Hunde erlaubt
• Biergarten
• Waschmaschine und Trockner
• Spülraum über Solaranlage betrieben
Freizeitangebote
Die Stadt Datteln ist bekannt für ihre idyllische Lage und ihre reiche Natur, die Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Ob Wandern, Radfahren, Rudern oder einfach nur Spazierengehen – in Datteln werden Sie sicherlich die passende Aktivität für sich finden.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Industriekultur u.a. Schiffshebewerk Henrichenburg
• mehrer Baudenkmäler in der Nachbarschaft
• Schleuse direkt vor der Haustür
• Dattelner Meer direkt vor der Haustür
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.