Freizeitpark Sommerrodelbahn Ibbenbüren

Auf dem Parkplatz des Freizeitparks und Sommerrodelbahn Ibbenbüren besteht die Möglichkeit für eine Nacht zu übernachten. Keine Ver- und Entsorgung vorhanden, die nächste Einkaufsmöglichkeit in 3 km. Im Freizeitpark wird ein reichhaltiges gastronomisches Angebot geboten.

Freizeitpark Sommerrodelbahn Ibbenbüren

Freizeitpark Sommerrodelbahn Ibbenbüren

Im Freizeitpark Sommerrodelbahn ist die Hauptattraktion der eingebettete Märchenwald. Hier können sich die kleinen Besuchern von der Welt der Märchen, der Zwerge und der Hexen verzaubern lassen. Im Gelände schnauft der Oldtimer Express und die Kleinen können noch Autoskooter fahren, schon mal kegeln üben oder sich auf 3000 m2 Spielplätzen austoben.

Freizeitpark Sommerrodelbahn Ibbenbüren

Die älteste Sommerrodelbahn Deutschlands

Die Sommerrodelbahn in Ibbenbüren ist eine der ältesten und traditionsreichsten Attraktionen Deutschlands. Sie wurde bereits im Jahr 1926 eröffnet und erfreut sich seitdem ungebrochener Beliebtheit bei Jung und Alt. Die Bahn erstreckt sich über einen etwa hundert Meter langen Hang und wird auf echten Holzschlitten befahren. Die rasante Fahrt hinunter sorgt für ein unvergleichliches Kribbeln im Bauch und animiert die Besucher, die Strecke immer wieder zu wiederholen.

Ursprünglich entstand die Idee zu dieser abenteuerlichen Rodelfahrt aus dem Alltag eines Bergmanns, der den Wunsch hatte, auch ohne Schnee Rodelvergnügen zu erleben. Diese Vision wurde in der Folge erfolgreich umgesetzt, und die Sommerrodelbahn hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Die Anlage hat sich nicht nur um die Rodelbahn selbst, sondern auch um zahlreiche zusätzliche Attraktionen erweitert, die das Erlebnis für die Besucher bereichern. Diese Sommerrodelbahn ist nicht nur eine historische Attraktion, sondern auch ein Ort, an dem Generationen von Familien zusammenkommen, um die Freude an der Fahrt zu teilen. Die durchdachte Gestaltung der Bahn und die Sicherheitsvorkehrungen gewährleisten, dass jeder Besucher, unabhängig vom Alter, die Fahrten in vollen Zügen genießen kann.

Der Märchenwald

Ein weiteres Highlight des Freizeitparks ist der Märchenwald, der im Jahr 1958 Erich und Erna Derhake ins Leben gerufen wurde. Inmitten des malerischen Teutoburger Waldes wurden zauberhafte Märchenfiguren, Zwerge und sprechende Tiere ins Leben gerufen, die den Besuchern ihre Geschichten erzählen.

Der Märchenwald ist ein liebevoll gestalteter Ort, in dem die Besucher auf eine magische Reise eingeladen werden. Die Figuren erwachen durch Knopfdruck zum Leben und ziehen sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann. Insgesamt elf bekannte Grimm’sche Märchen sowie zahlreiche Grotten und ein bunter Abenteuerspielplatz laden zur Erkundung ein. Der Märchenwald ist nicht nur ein Ort der Fantasie, sondern auch ein Platz, an dem Familien gemeinsam Zeit verbringen können. Picknickecken sind vorhanden, sodass die Besucher ihre eigenen Speisen mitbringen und in der idyllischen Umgebung genießen können.

Der Freizeitpark

Der Freizeitpark selbst ist ein wahres Paradies für Kinder bis etwa zehn Jahre. Hier gibt es eine Vielzahl von Attraktionen, die speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten ausgerichtet sind. Der Oldtimer-Express bringt die kleinen Gäste auf eine spannende Rundfahrt durch den Park, vorbei an einer historischen Burg und über eine malerische Brücke. Zudem können die Kinder in Autoscootern und Motorrädern fahren oder sich auf den weitläufigen Spielplätzen austoben. Zur Begrüßung erwartet die Besucher der Goldesel, der seit über 50 Jahren im Park steht und den Gästen sein „Gold“ verteilt.

Entlang des Weges, der den Hang hinaufführt, können die Besucher zahlreiche kleinere Freizeitangebote entdecken, die überall im Park verteilt sind. Der Freizeitpark in Ibbenbüren ist somit nicht nur ein Ort zum Spielen und Erleben, sondern auch ein Rückzugsort für Familien, die gemeinsam entspannen möchten. Die Imbissstationen sorgen dafür, dass es an nichts fehlt, und die zahlreichen Picknickplätze sowie der Kaffeegarten unter schattigen Buchen laden zum Verweilen ein. Für einen gelungenen Besuch des Parks sollten die Gäste etwa drei Stunden einplanen, wobei diese Zeit je nach Wetterbedingungen und Alter der Kinder variieren kann. Die Kombination aus Abenteuer, Natur und Märchen macht diesen Freizeitpark zu einem unvergesslichen Ausflugsziel in Nordrhein-Westfalen, das sowohl lokale Besucher als auch Touristen anzieht.

Oldtimer-Express

Ein weiteres Highlight im Freizeitpark ist der Oldtimer-Express. Diese nostalgische Bahnfahrt führt die Gäste durch die verschiedenen Attraktionen des Parks, angefangen bei der beeindruckenden Ritterburg, die seit Herbst 2017 mit lebendigen Zwergen und putzigen Waldtieren umgeben ist. Die Fahrt bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt des Freizeitparks zu erleben, während die Gäste in einem gemütlichen Zug Platz nehmen.

Der Oldtimer-Express rollt sanft vorbei an einem großen Abenteuerspielplatz im Märchenwald und führt die Besucher durch einen Tunnel, in dem die fleißigen Zwerge bei ihrer Arbeit beobachtet werden können. Dies sorgt für ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis, das die Fantasie anregt. Das Finale der Fahrt bietet einen spektakulären Ausblick auf die Sommerrodelbahn sowie den gesamten Freizeitpark von einer Brücke aus, die den Gästen einen umfassenden Überblick über die Attraktionen und die wunderschöne Umgebung ermöglicht. Die Züge des Oldtimer-Expresses, die seit 1966 durch umweltfreundliche Stromkraft betrieben werden, werden regelmäßig gewartet, um stets einen reibungslosen und angenehmen Betrieb zu gewährleisten.

Autoscooter

Für die kleinen Gäste steht der Autoscooter bereit, der ohne Anschnallpflicht und Geschwindigkeitsbegrenzung für jede Menge Spaß sorgt. Hier können die Kinder, begleitet von fröhlicher Musik, in bunten Autos umherfahren und ihre Fahrkünste unter Beweis stellen. Ob vorwärts oder rückwärts, die kleinen Fahrer haben die Möglichkeit, sich in einem sicheren Umfeld auszutoben. Die Eltern können sich entspannen und das Treiben beobachten, während die Kinder in ihren Fahrzeugen ihre Runden drehen.

Verpflegung

Am Fuße der Rodelbahn erwartet die Besucher ein reichhaltiges gastronomisches Angebot. Hier finden sich zahlreiche Köstlichkeiten, die den Aufenthalt im Freizeitpark abrunden. Von knackigen Würstchen über frische Pommes bis hin zu bunten Salaten – die Auswahl an Imbiss-Spezialitäten ist vielfältig und von hoher Qualität. Auch süße Leckereien wie Kuchen, Eisvariationen und weitere Snacks stehen zur Verfügung, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Kombination aus spannenden Fahrgeschäften, einem einladenden Ambiente und schmackhaften Speisen macht den Freizeitpark in Ibbenbüren zu einem idealen Ziel für einen erlebnisreichen Tag voller Freude und Unterhaltung.

Kontakt

Freizeitpark Sommerrodelbahn Ibbenbüren
Münsterstraße 265
49477 Ibbenbüren
Telefon: +49 5451 3226
E-Mail: info@sommerrodelbahn.de
Webseite: : www.sommerrodelbahn.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Nur 700 Meter von der Autobahnabfahrt Ibbenbüren

Bemerkungen & Hinweise
Saison von April bis Oktober

GPS-Koordinaten
52°15'03.3"N 7°42'18.8"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
5

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Auf dem Parkplatz des Freizeitparks und Sommerrodelbahn Ibbenbüren.

Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgung, nächste Einkaufsmöglichkeit in 3 km

Freizeitangebote
Besuch des 1926 eröffnete Sommerrodelbahn, die zusammen mit dem 1958 gegründeten Märchenwald einen der ältesten Freizeitparks Deutschlands bildet.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Mitten im Zentrum von Ibbenbüren zwischen Oberem und Unterem Markt befindet sich die unter Denkmalschutz stehende evangelische Christuskirche, deren unterste Turmgeschosse noch aus der Zeit des 12. Jahrhunderts stammen. Weiter in südlicher Richtung befindet sich das Motorradmuseum mit zahlreichen Oldtimern und Klassikern der Motorradgeschichte. Auf der gegenüberliegenden südlichen Hangseite befindet sich eine bizarre Felsformation, die Dörenther Klippen. Zu ihnen gehört auch das Hockende Weib.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 6 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.8 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!