Gasthaus Lehnigksberg

Durch die günstige Lage am Tor zum Ober und Unterspreewald ist es Ihnen möglich, vom Gasthaus Lehnigksberg, das 1889 erbaut wurde, verschiedenste Aktivitäten, Fahrradtouren oder auch Bootstouren in den oberen sowie den unteren Spreewald zu unternehmen.

Stellplatz am Gasthaus Lehnigksberg in Lübben

Das Gasthaus Lehnigksberg befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand von Lübben. Das Zentrum liegt 1,5 Kilometer entfernt, und dennoch ist es eine Oase der Ruhe und Natur. Gäste können die idyllische Umgebung genießen und die Schönheit der Natur erleben. Paddelboote und Fahrräder stehen zudem zur Ausleihe bereit, um die Umgebung aktiv zu erkunden.

Der Gurkenradweg führt direkt am Haus vorbei und lädt zu entspannten Fahrradtouren ein. Die Region ist bekannt für ihre einzigartige Flora und Fauna sowie für ihre traditionellen Gurkenanbaugebiete.

Stellplatz am Gasthaus Lehnigksberg

Stellplatz am Gasthaus Lehnigksberg

Das Gasthaus Lehnigksberg

Im Herzen des malerischen Spreewaldes, einer Region bekannt für ihre unberührte Natur, eindrucksvollen Wasserwege und eine reiche kulturelle Geschichte, befindet sich das Gasthaus Lehnigksberg. Dieses charmante Gasthaus ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der regionalen Traditionen und der herzlichen Gastfreundschaft, die den Spreewald so besonders machen.

Stellplatz am Gasthaus Lehnigksberg

Stellplatz am Gasthaus Lehnigksberg

Die Lage und Umgebung

Das Gasthaus liegt inmitten der idyllischen Landschaft des Spreewaldes, umgeben von dichten Wäldern, sanften Hügeln und den berühmten Kanälen, die diese Region durchziehen. Die Lage ist ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Ob beim Paddeln auf den Wasserwegen, Radfahren auf den zahlreichen Wegen oder beim Erkunden der umliegenden Dörfer – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Traditionelle Küche und regionale Spezialitäten

Ein Highlight des Gasthauses ist die traditionelle Küche, die sich stark an den regionalen Spezialitäten orientiert. Hier werden Gerichte serviert, die mit frischen Zutaten aus der Umgebung zubereitet werden. Besonders beliebt sind die berühmten Spreewälder Gurken, die in verschiedenen Variationen angeboten werden.

Freizeitangebote

Unmittelbar an dem Gasthaus führen mehrere Wander- und Radwege, u.a. der „Gurkenradweg“ und der „Spreeradwanderweg“ vorbei. Vom hauseigenen Hafen aus starten Rundfahrten durch Lübben und Tagesfahrten in den Unter- oder Oberspreewald.

Sehenswürdigkeiten

Hauptsehenswürdigkeiten sind neben dem Spreewald das Schloss Lübben, das Ständische Landhaus und das Schloss Neuhaus.

Das Schloss Lübben

Das Schloss Lübben wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Residenz für die Adelsfamilie von Schlieben. Die Lage am Rande des Spreewaldes machte es zu einem strategisch wichtigen Punkt, sowohl für Handel als auch für Verteidigung. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Schloss zahlreiche Umbauten und Renovierungen, die seine architektonische Vielfalt prägten. Besonders bemerkenswert ist der Einfluss der Renaissance- und Barockarchitektur, die in den verschiedenen Fassaden und Innenräumen sichtbar wird.

Architektur und Gestaltung

Das Schloss zeichnet sich durch seine imposante Fassade aus roten Ziegeln und kunstvoll gestalteten Fenstern aus. Die Kombination aus verschiedenen Baustilen verleiht dem Gebäude einen einzigartigen Charme. Besonders hervorzuheben sind die prächtigen Stuckarbeiten im Inneren, die Geschichten aus der Mythologie und der Natur erzählen. Die großen Säle und gemütlichen Räume laden Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die Atmosphäre vergangener Zeiten zu spüren

Das Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus beeindruckt nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch seine idyllische Lage am Rande des Spreewaldes. Umgeben von weitläufigen Gärten und Wasserwegen bietet es eine malerische Kulisse für Besucher. Die Kombination aus Natur und Architektur macht das Schloss zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Die Gartenanlagen wurden im Stil des englischen Landschaftsgartens angelegt und laden zu entspannten Spaziergängen ein. Hier können Besucher die Vielfalt der regionalen Flora bewundern und sich von der Ruhe der Umgebung verzaubern lassen.

Besuchertipps: So erleben Sie Schloss Neuhaus optimal

Öffnungszeiten: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten des Schlosses, da diese je nach Saison variieren können.

Führungen: Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um mehr über die Geschichte des Schlosses zu erfahren. Die Führungen sind oft sehr informativ und bieten spannende Einblicke in das Leben der ehemaligen Bewohner.

Kombitickets: Nutzen Sie Kombitickets für den Eintritt zu anderen Sehenswürdigkeiten im Spreewald, um Ihren Besuch noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Regionale Spezialitäten: Probieren Sie lokale Delikatessen in den umliegenden Restaurants oder auf den Märkten während Ihres Besuchs.

Aktivitäten in der Umgebung: Erkunden Sie die Wasserwege des Spreewaldes mit einem Kanu oder Fahrrad. Es gibt zahlreiche Routen, die durch diese einzigartige Landschaft führen.

Kontakt

Gasthaus Lehnigksberg
Lehnigksberg 1
15907 Lübben
Telefon: +49 3546 229303
E-Mail: mail@lehnigksberg.de
Webseite: www.lehnigksberg.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Saison von Mitte April bis Ende Oktober. Aufenthalt maximal für eine Nacht und die Einkehr ist obligatorisch. Kurtaxe pro Erwachsener 2 Euro.

GPS-Koordinaten
51°57'15.1"N 13°53'41.9"E

Gebühren
10,00 Euro inclusive 2 Personen

Anzahl der Stellplätze
6

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Markierte Stellplätze am Gasthaus Lehnigksberg in ruhiger und schöner Lage.

Ausstattung
Strom 5 Euro. Gastronomie am Platz.

Freizeitangebote
Unmittelbar an dem Gasthaus führen mehrere Wander- und Radwege, u.a. der „Gurkenradweg“ und der „Spreeradwanderweg“ vorbei. Vom hauseigenen Hafen aus starten Rundfahrten durch Lübben und Tagesfahrten in den Unter- oder Oberspreewald.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Hauptsehenswürdigkeiten sind neben dem Spreewald das Schloss Lübben, das Ständische Landhaus und das Schloss Neuhaus.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!