Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Seebachblick
Wohnmobilstellplatz am Gasthaus Seebachblick in Laufach
Das Gasthaus Seebachblick ist ein idyllisches Restaurant mit einer herausragenden Küche. Hier werden Gäste mit einer Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Das besondere Highlight des Gasthauses ist der Service, bei dem Speisen und Getränke direkt ans Wohnmobil geliefert werden können. So können Camper den Komfort ihres eigenen Mobils genießen und dabei den Genuss der erstklassigen Küche erleben.
Biergarten
Der neu gestaltete Biergarten lädt ebenfalls zum Verweilen ein und sorgt für ein gemütliches Ambiente. Hier erwartet Sie nicht nur eine Auswahl an erfrischenden Bieren, sondern auch eine breite Palette an Speisen. Von traditionellen Gerichten wie Schnitzel oder Spareribs bis hin zu modernen Variationen wie Jorges Seebachburger – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für laue Sommernächte bietet das Gasthaus Seebachblick zudem eine Beach Bar, in der man entspannte Stunden mit erfrischenden Drinks verbringen kann.
Freizeitangebote
Eine der beliebtesten Aktivitäten in Laufach ist das Wandern. Der Spessartweg, ein zertifizierter Wanderweg, führt durch die schönsten Ecken des Naturparks und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Ein besonderes Highlight ist der Waldlehrpfad, der nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder spannende Informationen über die heimische Flora und Fauna bereithält.
Der Naturpark Spessart
Der Naturpark Spessart erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.800 Quadratkilometern und ist damit einer der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Er liegt im Herzen von Bayern und Hessen und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.
Die Geschichte des Spessarts reicht bis in die Steinzeit zurück. Archäologische Funde belegen, dass Menschen bereits vor über 10.000 Jahren in dieser Region lebten. Im Mittelalter war der Spessart vor allem für seine dichten Wälder bekannt, die als Rückzugsort für Räuber und Outlaws dienten. Diese dunkle Vergangenheit hat dem Spessart einen mystischen Ruf verliehen, der bis heute anhält.
Die Flora und Fauna des Naturparks
Die Vielfalt der Pflanzen- und Tierarten im Naturpark Spessart ist beeindruckend. Über 1.000 verschiedene Pflanzenarten sind hier heimisch, darunter seltene Exemplare wie das gefleckte Knabenkraut und die Orchidee. Die Wälder sind vorwiegend von Buchen und Eichen geprägt, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen.
Auch die Tierwelt ist bemerkenswert: Im Spessart leben unter anderem Rehe, Wildschweine und Füchse. Besonders hervorzuheben ist der Bestand an Schwarzstörchen, die in den unberührten Gebieten des Parks nisten. Laut einer Studie des Landesamtes für Umwelt Hessen gibt es im Spessart etwa 30 Brutpaare dieser seltenen Vogelart.
Aktivitäten im Naturpark Spessart
Der Naturpark Spessart bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Wandern: Mit über 1.000 Kilometern Wanderwegen ist der Spessart ein wahres Wanderparadies. Beliebte Routen sind der Spessartweg 1 und der Premiumwanderweg „Hochspessart“. Diese Wege führen durch malerische Landschaften, vorbei an alten Burgen und historischen Stätten.
Radfahren: Für Radfahrer gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Besonders empfehlenswert ist die „Spessart-Radroute“, die sich über 200 Kilometer erstreckt und atemberaubende Ausblicke bietet.
Wildtierbeobachtungen: Wer sich für die Tierwelt interessiert, kann an geführten Touren teilnehmen, bei denen erfahrene Ranger spannende Einblicke in das Leben der Tiere im Spessart geben.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert in Laufach ist die katholische Pfarrkirche St. Thomas Morus mit einem Vesperbild aus der Zeit um 1520.
Kontakt
Gasthaus Seebachblick
Im Seebachtal 1
63846 Laufach-Hain
Telefon: 06093 993180
E-Mail: mail@seebachblick.de
Webseite: www.seebachblick.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Alexander Prahn
- Anschrift: Im Seebachtal 1
- PLZ und Ort: 63846 Laufach-Hain
- Telefon: +49 6093 9931800
- Homepage: www.seebachblick.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Unterfranken
- Typ: Restaurant
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Eine Einkehr ins Gasthaus ist obligatorisch.
GPS-Koordinaten
50°00'29.1"N 9°19'23.2"E
Gebühren
Kostenlos bei Einkehr
Anzahl der Stellplätze
5
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz am Gasthaus Seebachblick.
Ausstattung
Frischwasser auf Anfrage.
Freizeitangebote
Viele der Wanderwege im Naturpark Spessart sind sehr gut ausgebaut und auch problemlos per Mountainbike zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert in Laufach ist die katholische Pfarrkirche St. Thomas Morus mit einem Vesperbild aus der Zeit um 1520.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.