Wohnmobilstellplatz am Gasthof Goldenes Lamm
Wohnmobilstellplatz am Gasthof Goldenes Lamm
Der Familienbetrieb Gasthof Goldenes Lamm verfügt über ca. 80 Sitzplätze und einen Biergarten. Für Wohnmobile werden hinter dem Gasthaus Wohnmobilstellplätze angeboten.
Ausstattung
Der Gasthof Goldenes Lamm erwartet Sie mit einem malerischen Stellplatz, der neben einem Stromanschluss auch ein WC und eine Entsorgungsmöglichkeit für Grauwasser bietet. Die Stellplatzgebühren werden beim Restaurantbesuch angerechnet, sodass Sie Ihre Zeit bei uns in vollen Zügen genießen können.
Freizeitangebote
Birkenfeld ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, die sich ideal für Wanderungen und Radtouren eignet. Die sanften Hügel und dichten Wälder laden dazu ein, die Natur zu erkunden. Besonders beliebt sind die Wanderwege rund um den nahegelegenen Naturpark Spessart, der für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. In der Nähe gibt es außerdem einen Kinderspielplatz.
Sehenswürdigkeiten
Die Wurzeln von Birkenfeld reichen bis ins Mittelalter zurück. Historische Aufzeichnungen belegen, dass der Ort bereits im 13. Jahrhundert erwähnt wurde. Die Architektur der alten Gebäude erzählt Geschichten von vergangenen Zeiten und spiegelt den ländlichen Charakter der Region wider.
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Valentin
Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Pfarrkirche St. Valentin, ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, die nicht nur ein religiöses Zentrum darstellt, sondern auch ein architektonisches Highlight ist.
Die Heidenhöhle
Die Heidenhöhle, eine der längsten Höhlen Mainfrankens, ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein faszinierendes Stück Geschichte, das tief in den fränkischen Untergrund führt. Sie erstreckt sich über beeindruckende 1.500 Meter und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die geheimnisvolle Welt unter der Erde.
Geologische Besonderheiten
Die Heidenhöhle befindet sich im Naturpark Spessart, einer Region, die für ihre vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Die Höhle selbst ist aus Muschelkalk entstanden, einem Gestein, das vor etwa 150 Millionen Jahren während des Jura-Zeitalters abgelagert wurde. Diese geologischen Bedingungen haben zur Bildung beeindruckender Tropfsteine und anderer Formationen geführt, die die Besucher in Staunen versetzen.
Ein bemerkenswertes Merkmal der Heidenhöhle sind die verschiedenen Hallen und Kammern, die durch enge Gänge miteinander verbunden sind. Diese Strukturen bieten nicht nur einen atemberaubenden Anblick, sondern sind auch von großer wissenschaftlicher Bedeutung. Forscher haben hier Fossilien gefunden, die Aufschluss über das Leben in der Region während der verschiedenen Erdzeitalter geben.
Kontakt
Gasthof Goldenes Lamm Billingshausen
Reiterwiesen
97834 Birkenfeld-Billingshausen
Telefon: +49 9398 352
E-Mail: info@goldenes-lamm-billingshausen.de
Webseite: www.goldenes-lamm-billingshausen.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Michael Hüsam
- Anschrift: Reiterwiesen
- PLZ und Ort: 97834 Birkenfeld-Billingshausen
- Telefon: +49 9398 352
- Homepage: www.goldenes-lamm-billingshausen.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Unterfranken
- Typ: Restaurant
Anfahrt
Wenn Sie aus Richtung Würzburg oder Karlstadt (B27) kommen, biegen Sie in Retzbach Richtung Zellingen ab. Nehmen Sie im Kreisverkehr in Retzbach die 1. Ausfahrt und passieren Sie die Zellinger Brücke. Im nächsten Kreisverkehr nehmen Sie die 3. Ausfahrt. Danach biegen Sie in nächsten im Kreisverkehr "Zellingen Mitte" an der 1. Ausfahrt auf die ST2299 in Richtung Billingshausen ab.
Kommen Sie aus Marktheidenfeld, fahren Sie nördlich, Richtung Karbach. Im Kreisverkehr "Karbacher Straße" nehmen Sie die zweite Ausfahrt (Karbacher Straße/MSP45). Nach ca. 2,0 km biegen Sie rechts ab auf die St2299 nach Billingshausen.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
49°52'18.5"N 9°43'11.7"E
Gebühren
5,00 Euro (wird beim Restaurantbesuch angerechnet)
Anzahl der Stellplätze
5
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Markierte Stellplätze hinter dem Gasthof.
Ausstattung
Strom, Entsorgung Grauwasser und WC.
Freizeitangebote
Ein Radweg führt direkt am Stellplatz vorbei. In ca. 100 m Entfernung gibt es außerdem einen Kinderspielplatz.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist die Heidenhöhle, eine der längsten Höhlen Mainfrankens.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.