Kanu Wanderer Saarbrücken e.V.
Kanu Wanderer Saarbrücken e.V.
Der Campingplatz Kanu Wanderer Saarbrücken e.V. liegt in ruhiger und dennoch zentraler Lage. Eine Bushaltestelle in Richtung Stadtmitte und ein Supermarkt sind zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen.
Freizeitgestaltung
- Besuch im Erlebnisbad mit Saunalandschaft, Whirlpool, Rutschen uvm
- Parklandschaft Deutsch Französischen Garten
- Saarbrücken zu Fuß und per Schiff
- Öffentliche Stadtführungen
- Botanischer Garten
- Wildpark
- Zoo Saarbrücken
Sehenswürdigkeiten
- Basilika St. Johann
- Friedenskirche
- 160 m hoher Schornstein des Heizkraftwerks Römerbrücke
- Johanneskirche
- Ludwigskirche
- Rathaus St. Johann
- Saarbrücker Schloss
- Unterirdische Burganlage mit Kasematten
- Schlosskirche
- Schlossmauer
- Schlossplatz
- Stiftskirche St. Arnual
Ferienstraße in Saarbrücken
Saarbrücken liegt an der Ferienstraße Barockstraße SaarPfalz, die das das barocke Zeitalter der Jahre 1650 bis 1800 thematisiert.
Kontakt
Kanu-Wanderer Saarbrücken e.V.
Mettlacher Str. 13
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 792921
E-Mail: info@kanuwanderer.de
Webseite: hhttps://www.kanuwanderer.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Kanu Wanderer Saarbrücken e.V.
- Anschrift: Mettlacher Straße 13
- PLZ und Ort: 66115 Saarbrücken
- Telefon: +49 681 792921
- Homepage: www.kanuwanderer.de
- Bundesland: Saarland
- Region(en): Saarland
- Typ: Campingplatz
- Ferienstraße: Barockstraße SaarPfalz, UNESCO Welterberoute 7



Anfahrt
A620 Abfahrt Gersweiler über die Saar links in die Mettlacher Straße
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet, Montags ist Ruhetag. Öffnungszeiten von 10:00 - 14:00 Uhr und von 16:00 bis 22:00 Uhr. An- und Abfahrten außerhalb der Öffnungszeiten sind möglich und mit dem Gastwirt abzusprechen.
GPS-Koordinaten
49°14'23.5"N 6°56'22.9"E
Gebühren
16 Euro inclusive 2 Personen
Anzahl der Stellplätze
18
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Auf einem Campingplatz im Ortsteil Burbach.
Ausstattung
• Ver- und Entsorgung
• Strom 0,80 Euro/kWh
• Frischwasser
• WC und Duschen
• Waschmaschine und Trockner je 2,50 Euro
• Liegewiese
Freizeitangebote
• Parklandschaft Deutsch Französischen Garten
• Zoo Saarbrücken
• Wandern
• Rad fahren
• Personen Schifffahrt
• Angeln
• Kanusport
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Basilika St. Johann
Friedenskirche
• 160 m hoher Schornstein des Heizkraftwerks Römerbrücke
• Johanneskirche
• Ludwigskirche
• Rathaus St. Johann
• Saarbrücker Schloss
• Unterirdische Burganlage mit Kasematten
• Schlosskirche
• Schlossmauer
• Schlossplatz
• Stiftskirche St. Arnual
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.