Hotel Landgasthof Puck
Stellplatz am Hotel Landgasthof Puck
Wohnmobilstellplätze hinter dem Landgasthof Puck angrenzend an eine Wiese. Der Stellplatz ist eben. Versorgungseinrichtung auf Anfrage.
Restaurant
Das Restaurant serviert Ihnen regionale Gerichte. Darüber hinaus bieten wir Ihnen aufgrund unserer Abstammung Gerichte aus Schwabenland, Bayern, Elsass und dem benachbarten Elsass.
Natürlich stammen die vielfältigen Sorten von Rot- und Weißweinen aus unserem Baden-Württembergischen Zuhause und dem benachbarten Elsass. Auch spezielle französische Rotweine und Weißweine sind in unserem Weinkeller zu finden.
Freizeitangebote
Suderburg liegt im Landkreis Uelzen und ist von einer einzigartigen Heidelandschaft umgeben, die sich ideal für Wanderungen und Radtouren eignet. Die Lüneburger Heide erstreckt sich über 1.500 Quadratkilometer und ist bekannt für ihre blühenden Heideflächen, die besonders im Spätsommer ein spektakuläres Farbenspiel bieten. Statistiken zeigen, dass die Region jährlich über 1 Million Touristen anzieht, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.
Sehenswürdigkeiten
Inmitten der malerischen Landschaft der Lüneburger Heide liegt das faszinierende Museumsdorf in Hösseringen. Dieses Freilichtmuseum ist nicht nur ein Ort der Begegnung mit der Geschichte, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der ländlichen Kultur und Traditionen, die über Jahrhunderte hinweg gewachsen sind. Hier wird Geschichte greifbar, und Besucher können eintauchen in das Leben vergangener Zeiten.
Ein Blick in die Vergangenheit
Das Museumsdorf wurde 1974 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Anziehungspunkt für Geschichtsinteressierte entwickelt. Auf einer Fläche von etwa 15 Hektar sind über 20 historische Gebäude aus verschiedenen Epochen und Regionen Norddeutschlands versammelt. Diese Gebäude wurden sorgfältig restauriert und bieten einen authentischen Einblick in das ländliche Leben vom 17. bis zum 19. Jahrhundert.
Zu den Highlights des Museumsdorfes zählen das alte Schulhaus, die typische Bauernkate sowie verschiedene Handwerksstätten, in denen traditionelles Handwerk noch heute praktiziert wird. Ein Besuch im Museumsdorf ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit, bei der man nicht nur die Architektur bewundern kann, sondern auch die Lebensweise der Menschen damals nachvollziehen kann.
Kontakt
Puck Landgasthof
Am Dorfkrug 5
29556 Suderburg-Böddenstedt
Telefon: +49 5826 9586110
E-Mail: info@landgasthof-puck.de
Webseite: www.landgasthof-puck.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Hotel Landgasthof Puck
- Anschrift: Am Dorfkrug 5
- PLZ und Ort: 29556 Suderburg-Böddenstedt
- Telefon: +49 5826 9586110
- Homepage: www.landgasthof-puck.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Lüneburger Heide
- Typ: Hotel/Pension, Restaurant

Anfahrt
Im Suderburger Ortsteil Böddenstedt direkt hinter dem Hotel-Landgasthof Puck. Zufahrt über den Hotel eigenen Parkplatz.
Bemerkungen & Hinweise
Die Einkehr ist oblikatorisch.
GPS-Koordinaten
52°55'48.5"N 10°26'40.2"E
Gebühren
auf Anfrage
Anzahl der Stellplätze
5 bis 10
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Restaurant mit Biergarten, Kegelbahnen und Eventgastronomie.
Ausstattung
• Frischwasser + Ausguß auf Anfrage
• Biergarten und Restaurant
• Brötchenservice am Platz
Freizeitangebote
• Themenwanderwege
• Nordic Walking
• Hardausee in Hösseringen
• Ellerndorfer Wacholderheide
• Wandern und Radeln in der Heideregion
• Heidepark in Soltau
• Vogelpark in Walsrode
• Serengetipark in Hodenhagen
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Museumsdorf in Hösseringen
• Mühlenmuseum in Gifhorn
• Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.