Niedermuschütz-Elbblick

Diera-Zehren vereint das Beste aus Natur, Kultur und Gemeinschaft. Mit seiner idyllischen Lage im Herzen Sachsens ist es ein attraktiver Wohnort für junge Menschen, Familien und Senioren gleichermaßen. Es lohnt sich, mehr über diese charmante Gemeinde zu erfahren und sie als Urlaubsziel oder Wohnort in Betracht zu ziehen.

Niedermuschütz-Elbblick

Wohnmobilstellplatz Niedermuschütz-Elbblick

Der Wohnmobilstellplatz Niedermuschütz-Elbblick liegt in Diera-Zehren 9 km nördlich von Meißen weitet sich das Elbtal und die letzten Hügel prägen das wunderschöne Land, ehe es hinter dem nächsten Elbbogen flacher und flacher wird. Von unserer – bis heute – Hochwassersicheren (weil höher gelegenen) Hofstelle aus können Sie die sanfte Landschaft genießen.

Wohnmobilstellplatz Niedermuschütz Elbblick

Anfahrtsbeschreibung

Der Hof in Niedermuschütz liegt linkselbig zwischen Meißen und Riesa direkt am Elbradwadweg. Achtung – die Autofähre ist nicht in Betrieb, deshalb fahren Sie von Meißen aus die B6 bis Zehren, hier geradeaus (die B6 verlassend entlang der Elbe) Richtung Niederlommatzsch. Der nächste Ort ist Niedermuschütz. In Ortsmitte nach der Bushaltestelle biegen Sie rechts ab ins Rosengässchen. Dies fahren Sie bis zum Ende (leichte Linkskurve) durch ein Torhaus in unseren Hof.

Wohnmobilstellplatz Niedermuschütz Elbblick

Natur erleben in Diera-Zehren

Die Umgebung von Diera-Zehren ist geprägt von wunderschöner Natur. Viele Wege führen durch Wälder, Felder und Weinberge, während die Elbe eine natürliche Grenze bildet, die sowohl für Freizeitaktivitäten als auch für Erholung genutzt wird. Bootsfahrten auf der Elbe sind besonders beliebt und bieten einen einzigartigen Blick auf die Landschaft.

Der Charme der sächsischen Gastfreundschaft

Die Menschen in Diera-Zehren sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft. In den örtlichen Gasthäusern und Restaurants genießt man traditionelle sächsische Küche. Gerichte wie Sauerbraten oder Eierschecke gehören hier zu den Klassikern. Auch lokale Weine sollten nicht verpasst werden!

Freizeit und Kultur

Diera-Zehren hat für jeden Geschmack etwas zu bieten:

Wander- und Radwege: Entdecken Sie die reizvolle Natur entlang der Elbe.

Kulturelle Veranstaltungen: Der jährliche Weihnachtsmarkt und das Elbefest bieten reichlich Gelegenheit zur Begegnung.

Weinfeste: Genießen Sie die sächsischen Weine bei einheimischen Festen.

Sehenswürdigkeiten in Diera-Zehren

Die Gemeinde Diera-Zehren in Sachsen bietet eine Vielzahl von faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die sowohl Natur- als auch Geschichtsliebhaber ansprechen. Zu den Highlights zählen der malerische Elbepark Hebelei, der idyllische Golkwald, das historische Mühle Schieritz und das eindrucksvolle Schloss Schieritz. Zudem laden die St. Andreas Kirche Zadel und die St. Michaelis Kirche Zehren mit ihrem kulturhistorischen Wert zu einem Besuch ein. Die Kombination aus landschaftlicher Schönheit und kulturellem Erbe macht Diera-Zehren zu einem lohnenswerten Ziel für Ausflügler und Wanderfreunde.

Elbepark Hebelei: Natur pur genießen

Der Elbepark Hebelei ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Dieser Park erstreckt sich entlang des majestätischen Elbufers und bietet zahlreiche Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen. Hier können Sie die herrliche Flora und Fauna erkunden, während Sie entlang der Elbe spazieren.

Golkwald: Ein Rückzugsort für Ruhe und Erholung

Der Golkwald ist ein wunderschöner Wald, der sich ideal für ausgedehnte Spaziergänge eignet. Mit seinen schattigen Wegen und ruhigen Plätzen ist er der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.

Mühle Schieritz: Historisches Erbe erleben

Die Mühle Schieritz ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein wichtiger Teil der regionalen Geschichte. Sie vermittelt eindrucksvoll, wie das Leben früher war und bietet regelmäßig Führungen an, bei denen Gäste mehr über die Tradition des Müllerhandwerks erfahren können.

Schloss Schieritz: Ein architektonisches Juwel

Das beeindruckende Schloss Schieritz ist ein architektonisches Meisterwerk, das sowohl von außen als auch innen fasziniert. Die prächtigen Säle und Gärten laden zu einem Rundgang ein. Außerdem finden im Schloss regelmäßig kulturelle Events statt.

St. Andreas Kirche Zadel

Die St. Andreas Kirche Zadel, ein weiteres Highlight in der Region, besticht durch ihre schönen Glasfenster und die beeindruckende Architektur. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Kulturzentrum für die Gemeinde.

St. Michaelis Kirche Zehren

Die St. Michaelis Kirche Zehren ist ein weiterer bedeutender religiöser Ort in Diera-Zehren. Diese Kirche hat eine lange Geschichte und spielt eine zentrale Rolle im Gemeindeleben.

Kontakt

Rosengäßchen 12
01665 Diera-Zehren
Mobil: +49 0172 3513183
E-Mail: joergha1@gmx.de
Webseite: dein-platz-fuer-auszeit.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz Niedermuschütz Elbblick
Wohnmobilstellplatz Niedermuschütz Elbblick
Wohnmobilstellplatz Niedermuschütz Elbblick

Anfahrt
Der Hof in Niedermuschütz liegt linkselbig zwischen Meißen und Riesa direkt am Elbradwadweg. Achtung - die Autofähre ist nicht in Betrieb, deshalb fahren Sie von Meißen aus die B6 bis Zehren, hier geradeaus (die B6 verlassend entlang der Elbe) Richtung Niederlommatzsch. Der nächste Ort ist Niedermuschütz. In Ortsmitte nach der Bushaltestelle biegen Sie rechts ab ins Rosengässchen. Dies fahren Sie bis zum Ende (leichte Linkskurve) durch ein Torhaus in unseren Hof.

Bemerkungen & Hinweise
http://psychobionik.joerg-hampel.de

GPS-Koordinaten
51°13'08.9"N 13°23'57.4"E

Gebühren
25,00 Euro inclusive 2 Erwachsene

Anzahl der Stellplätze
2

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
historischer Vier-Seit-Bauernhof - Natur - Ortsrand - ruhige Lage - an der Elbe - direkt am Elberadweg

Ausstattung
behindertengerecht - Stromanschluß - Frischwasser - Ausguß für Chemietoiletten in die Kläranlage nach Heben eines Betondeckels bzw. Hof-WC - Grillplatz - Spielplatz - Einkaufsmöglichkeiten: (Meißen ca. 10 km) - Bäcker in Niederlommatzsch (3km)- Landfleischerei Obermuschütz (4 km)

Freizeitangebote
Begegnungen mit der Natur, am Lagerfeuer z.B. mit uns ..., psychobionische Innenweltreisen zur SelbstKlärung bzw. -Heilung

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
unser Hof als denkmalgeschützer 4-Seitbauernhof der Lommatzscher Pflege
Meißen - Altstadt, Albrechtsburg, Dom, Porzellanmanufaktur ... (10 km)
2 wunderschöne Aussichtspunkte über das Elbtal
Tierpark Hebelei (3km)
Schloss Seußlitz (3km)-> Fähre in Niederlommatzsch nutzen
Schloss Neuhirschstein (3,5km)
...... Natur ..... Anderssein .... wir ...

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 11 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!