Nutztier-Arche Hof am Grossen Moor

Die Gemeinde Diepenau, eingebettet in die malerische Region Mittelweser, ist ein Ort, der sowohl durch seine historische Bedeutung als auch durch seine lebendige Gemeinschaft besticht. Diese Region, die sich durch ihre idyllische Landschaft und eine reiche Kultur auszeichnet, bietet nicht nur Einwohnern, sondern auch Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Erholung und zum kulturellen Austausch.

Nutztier-Arche Hof am Grossen Moor

Nutztier-Arche Hof am Grossen Moor in Diepenau

Die Nutztier-Arche Hof am Grossen Moor liegt auf einem bewirtschafteten Bauernhof in Alleinlage außerhalb des Ortsteil Diepenau-Essern. Wir betreiben eine kleine bäuerliche Landwirtschaft, bei der die artgerechte Haltung und Zucht vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen (Rinder, Schweine, Geflügel etc.) im Vordergrund steht.

Nutztier-Arche Hof am Grossen Moor

Die Philosophie des Hofes

Die Philosophie des Hofes basiert auf dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Hier wird nicht nur Wert auf die artgerechte Haltung der Tiere gelegt, sondern auch auf die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Der Hof beherbergt zahlreiche alte Nutztierrassen, die vom Aussterben bedroht sind.

Nutztier-Arche Hof am Grossen Moor

Nutztier-Arche Hof am Grossen Moor

Anfahrtsbeschreibung

Aus Ri. Minden bzw. BAB 2 weiter in Richtung Espelkamp/ Diepenau fahren. Von Diepenau aus die L 343 Ri. Wagenfeld/ Diepholz. Kurz nach dem Einfahrt OT Steinbrink, hinter ehem. Gasthaus, rechts in die Straße „Kleine Wickriede“ fahren. Straßenverlauf folgen. Rechtskurve auf Straße „Hövels“ bis zur nächsten Kreuzung fahren. Kreuzung „Hövels“ /“Osterloher Straße“ -hier links abbiegen. 400 m der Straße folgen. Linke Straßenseite befindet sich der Hof. Aus nördlicher Richtung, BAB 1 Abf. Holdorf, Richtung Diepholz /Wagenfeld/ Ströhen fahren. Von Ströhen aus weiter Ri. Diepenau – Minden auf L 343. Ortdurchfahrt OT Steinbrink bis ehem. Gasthaus (linke Seite). Vor ehem. Gasthaus links in die Straße „Kleine Wickriede“ einbiegen. Weiter wie zuvor beschrieben. Achten Sie auch auf die kleinen Wohnmobil-Hinweisschilder.

Freizeitangebote

Die Natur rund um Diepenau lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Ob Radfahren entlang der Weser oder Wandern in den umliegenden Wäldern – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Besonders beliebt sind die Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke bieten.

Naturschutzgebiete

In der Umgebung von Diepenau befinden sich mehrere Naturschutzgebiete, die einen wichtigen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bieten. Diese Gebiete sind nicht nur für Naturliebhaber interessant, sondern auch für Schulen und Bildungseinrichtungen, die Exkursionen organisieren möchten.

Kontakt

Ute & Günter Lange
Osterloher Straße 29
31603 Diepenau
Telefon: +49 5777 961396
Webseite: bauerlange.wixsite.com

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Aus Ri. Minden bzw. BAB 2 weiter in Richtung Espelkamp/ Diepenau fahren. Von Diepenau aus die L 343 Ri. Wagenfeld/ Diepholz. Kurz nach dem Einfahrt OT Steinbrink, hinter ehem. Gasthaus, rechts in die Straße "Kleine Wickriede" fahren. Straßenverlauf folgen. Rechtskurve auf Straße "Hövels" bis zur nächsten Kreuzung fahren. Kreuzung "Hövels" /"Osterloher Straße" -hier links abbiegen. 400 m der Straße folgen. Linke Straßenseite befindet sich der Hof. Aus nördlicher Richtung, BAB 1 Abf. Holdorf, Richtung Diepholz /Wagenfeld/ Ströhen fahren. Von Ströhen aus weiter Ri. Diepenau - Minden auf L 343. Ortdurchfahrt OT Steinbrink bis ehem. Gasthaus (linke Seite). Vor ehem. Gasthaus links in die Straße "Kleine Wickriede" einbiegen. Weiter wie zuvor beschrieben. Achten Sie auch auf die kleinen Wohnmobil-Hinweisschilder.

Bemerkungen & Hinweise
Sollte bei oder nach starken Regenfällen der Wiesengrund zu stark aufgeweicht sein, besteht ein Ausweichstellplatz auf dem befestigten Innenhof.

GPS-Koordinaten
52°29'08.2"N 8°45'06.8"E

Gebühren
5,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
2

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Die beiden WoMo-Stellplätze befinden sich auf einem bewirtschafteten Bauernhof in Alleinlage außerhalb einer Ortschaft. Stellplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum hofeigenen Teich. Jahreszeitlich bedingt muss mit Mücken und Froschgequake gerechnet werden.

Ausstattung
Strom- und Frischwasseranschluß.
Grillplatz mit Sitzgelegeheiten und Tisch sowie Liegewiese vorhanden. Einkaufsmöglichkeit von hofeigenen Produkten und Getränken. Weitere Einkaufsmöglichkeit und Bäcker im Ort Steinbrink ca. 2 km, Tankstelle 4 km.
Reservierung unbedingt erforderlich (Anruf genügt, Mailbox/ bei Abwesenheit erfolgt schnellstmöglicher Rückruf), Anreise bis möglichst 19.00 Uhr. Hunde sind nicht erlaubt.

Freizeitangebote
Radfahren, Moorbahnfahrten, Draisinenfahrten, Wanderungen, Besichtigungen, Tierpark, Museuumshof in der näheren Umgebung,
Hofbesichtigung, Kräutergarten etc.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Der Hof: Hofführungen und Tierbesichtigungen
(Schwarzwälder Hinterwälder Rinder, Schwäbisch Hällische Rinder, Rotbunte Husumer Sattelschweine, Gänse, Enten, Lakenfelder- und Vorwerk-Hühner, Mecklenburger Schecken (Kaninchen), Bienen und Katzen, Besichtigung Kräutergarten und jahreszeitlich bedingt Kartoffelraritäten ( z. Zt. Anbau von über 40 historischen Kartoffelsorten)
-In der Nähe des Hofes: in 400 m Entfernung ausgeschilderte Radwanderwege. in 800 m Entfernung Moorbahnhof "Uchter Moor" mit Informationszentrum und Cafe. Ab hier Rundfahrten auf dem ca. 10 km langen Schienennetz im Naturschutzgebiet mit Führung. Besichtigungsturm. Kranichrastplatz, 2005 Fundort einer über 2000 Jahre alten Moorleiche.
-Tierpark Ströhen in ca. 8 km Entfernung. Knabschtruppengestüt.
-Rahden in ca. 15 km Entfernung. Museumshof mit Rossmühle und Museumseisenbahn (Strecke Rahden - Uchte). Draisinenfahrten bis nach Ströhen.
-Minden ca. 35 km. Historische Altstadt mit Fischerviertel und Radwassermühle. Wasserstraßenkreuz mit historischer Schleusenanlage. Schiffahrt auf der Weser mit der weißen Flotte.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 11 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.7 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!