Reisemobilhafen Eiswiese

Göttingen schreibt eine mehr als 1000-jährige Geschichte und mit seinem Altstadtkern, umgeben von der mittelalterlichen Wallanlage, beherbergt die Stadt etliche gut erhaltene Gebäude. Wahrzeichen der Universitätsstadt ist das Gänseliesel auf dem Marktbrunnen vor dem Alten Rathaus.

Reisemobilhafen Eiswiese

Der umzäunte und beleuchtete Reisemobilhafen Eiswiese in Göttingen befindet sich an einem direkt innerhalb eines Grüngürtels in der Nähe des Kiessees.

Reisemobilhafen Eiswiese

Weitere Informationen

Sollte der Stellplatz komplett belegt sein, stehen 12 weitere Stellplätze mit Stromanschluss auf dem Parkplatz unterhalb des Reisemobilhafens am Badeparadies zur Verfügung. Auch diese Plätze sind kostenpflichtig.Bade- und Saunaangebot, Restaurant sowie eine Stadtbusverbindung befinden sich direkt am Platz.

Reisemobilhafen Eiswiese

Ausstattung vom Reisemobilhafen Eiswiese

Umweltgerechte Ver- und Entsorgungseinrichtungen sind selbstverständlich vorhanden!

  • Strom
  • Frischwasser
  • Entsorgung Grauwasser
  • Entsorgung Chemie-WC
  • Müllentsorgung
  • WC
  • WLAN

2017 erhielt der Platz neue Trink- und Schmutzwasserleitungen, einen neuen Abwasserschacht sowie eine eigene WC-Anlage, die ausschließlich den Nutzern zur Verfügung steht. Öffentliche Toiletten finden Sie im Foyer des Badeparadieses Eiswiese. Duschen sind im Badeparadies oder im Freibad Brauweg „gegen Entgelt“ vorhanden.

Für Reisemobilisten liegen Info-Materialien an der Kasse des Badeparadieses bereit.

Kontakt und Auskunft

Göttinger Sport und Freizeit Verwaltungs GmbH
Windausweg 60
37073 Göttingen
Tel. 05 51/50 70 90
E-Mail: info@goesf.de
Internet: www.goesf.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
A7, Ausfahrt Göttingen, weiter Richtung Innenstadt, dann der Ausschilderung Reisemobilplatz/Badeparadies Eiswiese oder Stadion folgen.

Bemerkungen & Hinweise
Der Reisemobilhafen ist ganzjährig geöffnet und die Nutzung über 3 Nächte hinaus ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der GoeSF erlaubt. Sollte der Platz komplett belegt sein, stehen 12 weitere Stellplätze mit Stromanschluss auf dem Parkplatz unterhalb des Reisemobilhafen am Badeparadies zur Verfügung.

GPS-Koordinaten
51°31'17.7"N 9°55'47.9"E

Gebühren
15 Euro inclusive Strom, Ver- und Entsorgung und WLAN

Anzahl der Stellplätze
28

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der allseitig umzäunte und beleuchtete Reisemobilhafen befindet sich direkt innerhalb eines Grüngürtels in der Nähe des Kiessees gelegen, unmittelbar an die Leine grenzend, in sehr ruhiger Lage und doch innenstadtnah.

Ausstattung
Umweltgerechte Ver- und Entsorgungseinrichtungen (Strom, Wasser, Schmutz- und Abwasser, Müllentsorgung) sind selbstverständlich vorhanden! 2017 erhielt der Platz neue Trink- und Schmutzwasserleitungen, einen neuen Abwasserschacht sowie eine eigene WC-Anlage, die ausschließlich den Nutzern zur Verfügung steht. Öffentliche Toiletten finden Sie im Foyer des Badeparadieses Eiswiese. Duschen sind im Badeparadies oder im Freibad Brauweg "gegen Entgelt" vorhanden.

Freizeitangebote
Das Badeparadies Eiswiese mit riesiger Saunalandschaft, eines der größten deutschen Freizeitbäder, das Freibad Brauweg (Mai bis September), der Sportpark Göttingen (12,5 ha Sportfläche) oder der Kiessee mit Bootsverleih, Angel- und Wassersport liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Innenstadt von Göttingen kann man mit dem Fahrrad gut erreichen, und auch zu Fuß ist der Weg mit ca. 20 min noch im erträglichen Rahmen. Durch die Stadt führt auch der Leine-Heide-Radweg.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Besonders sehenswert ist Göttingens historische Innenstadt mit dem Alten Rathaus und der Universität.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 2 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!