Reisemobilhafen Rantrum
Die Gemeinde Rantrum, staatlich anerkannter Erholungsort an Schleswig-Holsteins Westküste nahe Husum, eröffnet Anfang November 2011 den Reisemobilhafen Rantrum der in das Gelände
der Sport- und Freizeitanlagen an der Straße Bannony integriert werden konnte.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Rantrum
- Anschrift: Am Sportplatz
- PLZ und Ort: 25873 Rantrum
- Telefon: +49 171 5114317
- Homepage: www.rantrum.de
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Region(en): Mittelholstein
- Typ: Freibad
Anfahrt
In Rantrum der Beschilderung zum Stellplatz folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet. Kein Frischwasser in Frostperioden.
GPS-Koordinaten
54°26'00.9"N 9°07'40.4"E
Gebühren
12,50 Euro inclusive Strom, V+E, Dusche und WC
Anzahl der Stellplätze
11
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Stellplätze auf dem Sport- und Freizeitgelände und direkt am beheizten Schwimmbad gelegen.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Entsorgung Grauwasser
• Kinderspielplatz
• Duschen und WC
• Brötchenservice
• Grillhütte
• WLAN
• Behindertengerecht
• freie Nutzung des angrenzenden Schwimmbades
• Einkaufsmöglichkeit 300 Meter
Freizeitangebote
Direkt am Freizeitpark in Rantrum fnden Wanderer und Radler den Ausgangspunkt für viele Touren, die in die Eider-Treene-Sorge-Niederung führen. Ausflüge zum Holländerstädtchen Friedrichstadt mit seinen Grachten beginnen bei uns. Ab Schwabstedt, nahe Rantrum, haben Sie die Möglichkeit per Boot oder Ausflugsschiff die Treenefluß-Landschaft zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Der kilometerlange Sandstrand in St. Peter-Ording und das Weltkulturerbe „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ mit seinen Inseln und Halligen sind von Rantrum aus als Nahziele für Tagesausflüge exzellent zu erreichen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.