Reisemobilstellplatz Salinental
Tauchen Sie ein in die traditionsreiche Welt des Bierbrauens auf dem reisemobilstellplatz Salinental und entdecken Sie mit uns das Brauwerk, das einzigartige Brauhaus in Bad Kreuznach. Hier trifft handwerkliche Braukunst auf gemütliche Atmosphäre und lässt die Herzen aller Bierliebhaber höherschlagen.
Reisemobilstellplatz Salinental
Neben dem Reisemobilstellplatz Salinental befindet sich das „Brauwerk“ mit herzhafter Speisenauswahl und selbstgebrautem Bier. Nicht weit entfernt liegen die berühmten Gradierwerke des Salinentals, ein paar Meter weiter auf der anderen Flussseite das Freibad Salinental.
Ausstattung
Der Reisemobilstellplatz Salinental in Bad Kreuznach verfügt über 30 Stellplätze und ist das ganze Jahr über geöffnet. Die Nutzung von Duschen und Toiletten direkt am Brauwerk ist möglich.
- Strom
- Frischwasser
- Entsorgung Grauwasser
- Entsorgung Chemie-WC
- WLAN
- Duschen und Toiletten direkt am Brauwerk ist möglich
- Brötchen auf Vorbestellung
- Liegewiese
Das Brauhaus in Bad Kreuznach
Im Brauwerk wird noch nach alten Rezepturen und mit viel Leidenschaft gebraut. Das Ergebnis sind charaktervolle Biere, die mit ihrem unverwechselbaren Geschmack beeindrucken. Ob ein frisches Pils, ein hopfenbetontes IPA oder ein malziges Weizen – hier findet jeder sein neues Lieblingsbier.
Doch das Brauwerk bietet nicht nur eine große Auswahl an Craft-Bieren, sondern auch eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Das freundliche und kompetente Personal steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Biere begeistern und probieren Sie sich durch die zahlreichen Sorten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Neben dem Biergenuss bietet das Brauwerk auch regelmäßig Events und Veranstaltungen an. So können Sie zum Beispiel an einer Brauereiführung teilnehmen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Erfahren Sie mehr über den Brauprozess, die Zutaten und die Geschichte des Brauwesens. Es ist faszinierend, zu sehen, wie aus den einfachen Zutaten wie Wasser, Malz, Hopfen und Hefe ein köstliches Bier entsteht.
Das Brauwerk legt auch großen Wert auf regionale und nachhaltige Produkte. Die Zutaten kommen größtenteils aus der Region und werden sorgfältig ausgewählt. Dadurch entstehen nicht nur einzigartige Geschmackserlebnisse, sondern auch eine enge Verbindung zur Umgebung.
Stellplatzführer Brauereien
Im Nachschlagewerk Stellplatzführer Urige Brauereien: Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil (*) in der 3. überarbeitete Auflage werden 170 Stellplätze an Brauereien inkl. Fotos vorgestellt.
Ein unvergleichliches Reisehandbuch für begeisterte Wohnmobil-Reisende, um die deutsche Bierkultur und ihre einzigartigen Brauereien auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Herausgegeben von der erfahrenen Fachzeitschrift REISEMOBIL INTERNATIONAL.
Diese Nachschlagewerk bietet:
- Circa 170 Stellplätze mit besonderem Bier-Flair
- Adressen, Kontaktdaten sowie detaillierte Informationen zu den Brauereiangeboten
- einschließlich Brauereibesichtigungen, Seminaren und Verkostungen, illustriert mit Fotos
- Entfernungsmarkierungen zum nächsten Wohnmobilstellplatz
- Brauereien mit eigenem Stellplatz werden besonders hervorgehoben
- Informationen zu den umliegenden Stellplätzen: Adressen, GPS-Daten, Kontaktmöglichkeiten, Service- und Freizeitangebote, Übernachtungspreise sowie aussagekräftige Fotos.
Extra-Tipp: Das Deutsche Reinheitsgebot, eine erfrischende Abwechslung zu herkömmlichen Reiseführern!
Hinweis
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon. Bei der Nutzung entstehen Ihnen keine zusätzliche Kosten, Sie unterstützen aber dadurch den Erhalt unsere Seite.
Kontakt
Reisemobilstellplatz Salinental
Udo Braun & Andreas Röth
Braun & Röth OHG
Saline Karlshalle 11
55543 Bad Kreuznach
Telefon: +49 671 29843330
E-Mail: brauhaus@brauwerk.info
Webseite: www.brauwerk.info
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Braun & Röth OHG
- Anschrift: Saline Karlshalle 11
- PLZ und Ort: 55543 Bad Kreuznach
- Telefon: +49 173 6611220
- Homepage: www.brauwerk.info
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Region(en): Hunsrück
- Typ: Brauereien
- Ferienstraße: Deutsche Alleenstraße, Naheweinstraße, Rheinischer Sagenweg
Anfahrt
Aus Norden und Osten (Mainz, Koblenz): A 61, Autobahndreieck Nahetal, A 60, Ausfahrt Bad Kreuznach
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
49°49'40.3"N 7°51'00.6"E
Gebühren
20,00 Euro inclusive Strom und Kurtaxe
Anzahl der Stellplätze
30
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Sehr schön gelegener, sauberer und ruhiger Stellplatz unmittelbar an der Nahe gelegen mit direktem Zugang zur Roseninsel.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• WLAN
• Duschen und Toiletten direkt am Brauwerk ist möglich
• Brötchen auf Vorbestellung
• Liegewiese
Freizeitangebote
• Rittermahl auf der Kauzenburg
• Vorträge im Brauhaus
• Freibad
• Boot fahren
• Kurgebiet mit Parkanlagen
• Stadtführungen Bad Kreuznach
• Bootsverleih und Bootstouren
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Brückenhäuser
• Kurhaus mit Kurpark
• Klein-Venedig an der Ellerbachmündung
• Kauzenburg
• Pauluskirche
• Kornmarkt
• Alte Mehlwaage am Mühlenteich
• Eiermarkt mit Nikolauskirche und der "Schar"
• Fausthaus
• Oranienpark
• Roseninsel
• Salinental mit Gradierwerken
• Schlosspark
• Rittergut Bangert mit den Museen Schlosspark Museum
• Museum für PuppentheaterKultur und die Römerhalle
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.