Stellplatz am Andresens Gasthof
Stellplatz am Andresens Gasthof
Auf dem Parkplatz am Andresens Gasthof finden Sie einen Stellplatz für Ihr Wohnmobil. Dieser Stellplatz ist ganzjährig nutzbar und lädt zu einer erholsamen Rast ein. Eine Einkehr im Gasthof wird empfohlen, um die regionale Küche zu genießen. Bitte beachten Sie, dass keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten auf dem Parkplatz vorhanden sind.
Das Andresens Gasthof
In Gourmetkreisen ist die Gemeinde durch das „Andresens Gasthof“ bekannt, der seit den 1970er Jahren ein ambitioniertes Restaurant mit namhaften KöchInnen bietet.
Ein Besuch im Andresens Gasthof wäre nicht vollständig ohne die kulinarischen Highlights, die hier angeboten werden. Die Speisekarte umfasst eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Besonders beliebt sind die traditionellen Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel und Scholle Finkenwerder Art, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Seele wärmen.
Freizeitangebote
Die Umgebung von Bargum bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Besonders beliebt sind Touren entlang des Wattenmeers, wo man bei einer geführten Wattwanderung die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entdecken kann. Für Wassersportler gibt es in der Nähe zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Surfen oder Kiten.
Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde Bargum ist auch für ihre beeindruckende Kirche und den charakteristischen hölzernen Glockenstapel bekannt.
Die Kirche in Bargum
Die Kirche in Bargum,vermutlich aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, ist ein herausragendes Beispiel für den norddeutschen Kirchenbau. Sie zeichnet sich durch ihre schlichte Eleganz und die Verwendung lokaler Materialien aus. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gottesdienstes, sondern auch ein Zentrum für soziale Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen. Hier finden regelmäßig Konzerte, Lesungen und Gemeindefeste statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Adresse der Kirche:
Dörpstraat 32, 25842 Bargum
Der hölzerne Glockenstapel: Ein Wahrzeichen Nordfrieslands
Besonders bemerkenswert ist der hölzerne Glockenstapel, der sich abseits der Kirche befindet. Dieses Bauwerk ist typisch für Nordfriesland und hat eine lange Tradition. Der Glockenstapel in Bargum ist nicht nur ein funktionales Element, das die Gemeinde mit seinen Klängen verbindet, sondern auch ein Symbol für die Geschichte und Identität der Region.
Holländerwindmühle in Ost-Bargum
Die Gemeinde Bargum, ein malerisches Kleinod im Herzen Schleswig-Holsteins, ist nicht nur für ihre idyllische Landschaft bekannt, sondern auch für ihre historische Holländerwindmühle.
Die Holländerwindmühle in Ost-Bargum wurde im Jahr 1860 erbaut und ist ein typisches Beispiel für die Bauweise dieser Zeit. Ursprünglich diente sie der Verarbeitung von Getreide, insbesondere Roggen und Weizen. Die Mühle ist eine von wenigen ihrer Art, die in Schleswig-Holstein erhalten geblieben sind und wird heute als technisches Denkmal geschätzt.
Die Mühle wurde bis in die 1960er Jahre aktiv betrieben, bevor sie aufgrund der fortschreitenden Mechanisierung der Landwirtschaft stillgelegt wurde. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein wachsendes Interesse an der Restaurierung und Erhaltung historischer Windmühlen entwickelt. So wurde die Holländerwindmühle in Ost-Bargum 1995 umfassend renoviert und steht seither für Besucher offen.
Kontakt
Andresens Gasthof
Dorfstraße 63
25842 Bargum
+49 4672 1098
E-Mail: kontakt@andresensgasthof.de
Webseite: www.andresensgasthof.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Elke Andresen
- Anschrift: Dörpstraat 63
- PLZ und Ort: 25842 Bargum
- Telefon: +49 4672 1098
- Homepage: www.andresensgasthof.de
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Region(en): Nordfriesland
- Typ: Restaurant


Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar. Einkehr ist erwünscht.
GPS-Koordinaten
54°42'09.7"N 8°57'20.1"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Auf dem Parkplatz am Andresens Gasthof.
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgung
Freizeitangebote
Wandern - Rad fahren
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Holländerwindmühle in Ost-Bargum, Kirche in Bargum mit dem für Nordfriesland typischen hölzernen Glockenstapel
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.