Wohnmobilstellplatz am Ferienhof Horlitz

Die Stadt Angermünde, gelegen im Landkreis Uckermark im Nordosten Brandenburgs, ist mit ihrer malerischen Altstadt, umgeben von einer beeindruckenden Landschaft aus Wäldern, Seen und sanften Hügeln eine einzigartige Mischung aus kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit.

Wohnmobilstellplatz am Ferienhof Horlitz in Angermünde

Der Wohnmobilstellplatz am Ferienhof Horlitz in Angermünde liegt in ruhiger Lage und mit einem traumhaftem Blick über Wiesen und Felder.

Wohnmobilstellplatz am Ferienhof Horlitz

Wohnmobilstellplatz am Ferienhof Horlitz

Freizeitangebote

Angermünde liegt in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Unteres Odertal, dem einzigen Flussauen-Nationalpark Deutschlands. Dieses einzigartige Schutzgebiet erstreckt sich entlang der Oder und bietet Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Besonders beeindruckend sind die weiten Auenlandschaften, die im Frühjahr und Herbst von Zugvögeln bevölkert werden.

Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch den Nationalpark führen. Ein besonderes Erlebnis ist eine geführte Kanutour auf der Oder, bei der man die unberührte Natur aus nächster Nähe erleben kann. Besucher können die Stadt bequem mit dem Fahrrad erkunden – ein gut ausgebautes Netz von Radwegen führt durch die Stadt und hinaus in die umliegende Natur.

Wohnmobilstellplatz am Ferienhof Horlitz

Der Tierpark Angermünde

Der Tierpark Angermünde ist ein kleines, aber feines Ausflugsziel, das sich besonders durch seine familiäre Atmosphäre auszeichnet. Gegründet in den 1960er Jahren, beherbergt der Park heute eine Vielzahl von Tierarten aus aller Welt. Von heimischen Wildtieren wie Rotwild und Waschbären bis hin zu exotischen Bewohnern wie Kängurus und Papageien – hier gibt es viel zu entdecken.

Der Tierpark ist überschaubar und somit ideal für Familien mit Kindern oder ältere Besucher. Die Wege sind gut ausgebaut, sodass auch Kinderwagen und Rollstühle problemlos genutzt werden können. Besonders beliebt sind die Streichelgehege, in denen Ziegen, Schafe und Kaninchen aus nächster Nähe erlebt werden können. Für Kinder gibt es zudem einen Abenteuerspielplatz, der den Besuch abrundet.

Der Nationalpark Unteres Odertal

Der Nationalpark Unteres Odertal erstreckt sich entlang der Oder auf einer Fläche von rund 10.500 Hektar und ist ein wahres Juwel der Natur. Als einziger Flussauen-Nationalpark Deutschlands zeichnet er sich durch seine weitläufigen Auenlandschaften aus, die einen Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten bieten. Besonders beeindruckend ist die Artenvielfalt: Über 160 Vogelarten, darunter der majestätische Seeadler und der seltene Schwarzstorch, finden hier ein Zuhause. Auch Fischotter und Biber sind in den Gewässern des Parks heimisch.

Erlebnisse im Nationalpark Unteres Odertal

Der Nationalpark bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wanderwege wie der „Oder-Neiße-Radweg“ oder der „Auenpfad“ führen durch die beeindruckenden Landschaften des Parks. Für Vogelbeobachter ist das Untere Odertal ein Paradies: Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn tausende Zugvögel hier Rast machen, sind spektakuläre Naturschauspiele zu beobachten.

Geführte Touren mit erfahrenen Rangern ermöglichen es Besuchern, die Geheimnisse des Parks zu entdecken. Eine besondere Attraktion sind die Kanutouren auf der Oder – eine einzigartige Möglichkeit, die Flusslandschaft aus nächster Nähe zu erleben.

Sehenswürdigkeiten in Angermünde

Die Altstadt von Angermünde ist ein wahres Freilichtmuseum. Kopfsteinpflasterstraßen führen vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Zu den Highlights gehören:

Die Stadtpfarrkirche Sankt Marien: Dieses imposante gotische Bauwerk stammt aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner Architektur und den kunstvollen Glasfenstern.

Das Franziskanerkloster Peter und Paul: Heute beherbergt das ehemalige Kloster ein Museum, das spannende Einblicke in die regionale Geschichte bietet.

Der Mündesee: Direkt an die Stadt grenzend, lädt dieser idyllische See zu Spaziergängen, Bootsfahrten und Vogelbeobachtungen ein.

Das Angermünder Rathaus:  Das Rathaus ist ein zweigeschossiger verputzter Bau mit barocker Fassade, wurde 1699 auf den Fundamenten eines gotischen Vorgängerbaus errichtet. In den Jahren 1711 und 1712 wurde der ursprünglich fünfachsige Bau um zwei weitere Achsen ergänzt. Von 1992 bis 1999 wurde eine umfassende Sanierung durchgeführt. Ein Brunnen des Künstlers Christian Uhlig ziert die Vorderseite des Gebäudes.

Stadtburg Angermünde: Die Reste der Stadtburg von Angermünde befinden sich an den Straßen Schloßwall, Seestraße, Ring und Prenzlauer Straße.

Ein weiteres Highlight ist der historische Marktplatz mit seinem prächtigen Rathaus. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Wochenmärkte oder Stadtfeste statt, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen.

Kontakt

Ferienhof Horlitz
Henriettenhofer Straße 1
16278 Angermünde
Telefon: +49 171 4269269
E-Mail: mail@ferienhof-horlitz.de
Webseite: www.ferienhof-horlitz.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Aus Richtung Berlin kommend - Abfahrt Joachimsthal/Angermünde - Richtung Angermünde- an Angermünde vorbei Richtung Schwedt/ Oder Richtung Polen. Ca. 4 km hinter Angermünde rechts ab nach Henriettenhof der Beschilderung folgen. Anmeldung am Ferienhof.

Bemerkungen & Hinweise
Anmeldung bei Familie Horlitz

GPS-Koordinaten
53.02087°N 14.06173°E

Gebühren
7,50 Euro

Anzahl der Stellplätze
6

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Der Ferienhof liegt am Ortsrand in ruhige Lage am Nationalpark unteres Odertal.

Ausstattung
• Stromanschluss gegen Gebühr
• Grillplatz
• Brötchenservice

Freizeitangebote
Naturpark

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• historische Altstadt in 4 km
• Nationalpark Unteres Odertal
• Weltkuturerbe Buchenwald Grumsin
• Kloster Chorin

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 8 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.9 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!