Stellplatz am Festplatz in Freigericht

Mit 1300 Hektar Wald ist Freigericht eine der waldreichsten Gemeinden im ganzen Main-Kinzig-Kreis und ein staatlich anerkannter Erholungsort unmittelbar an der bayerischen Grenze.

Wohnmobilstellplatz am Festplatz in Freigericht

Der Wohnmobilstellplatz am Festplatz in Freigericht befindet sich in Ortsrandlage am Waldrand direkt am Festplatz im Ortsteil Horbach.

Stellplatz am Festplatz in Freigericht

Ausstattung

Der Untergrund ist asphaltiert, markiert, der Platz beschildert und ganzjährig nutzbar – außer, es finden Festivitäten auf dem Festplatz statt. Sitzgarnitur, Liegewiese, Spielplatz, Wasserentnahmestelle (auch bei Frost) und Stromanschluss, eine Entsorgungsmöglichkeit Fabrikat Typ Reisch werden geboten.

Stellplatz am Festplatz in Freigericht

Stellplatz am Festplatz in Freigericht

Freizeitangebote

In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Kneippanlage, Mariengrotte und der Premiumwanderweg Spessartbogen mit der Horbacher Spessartfährte.

Stellplatz am Festplatz in Freigericht

Rad- und Wanderwege

Freigericht im Spessart bietet zahlreiche gut markierte und ausgeschilderte Rad- und Wanderwege, die für Freizeitaktivitäten bestens geeignet sind. Sowohl Einheimische als auch Besucher finden hier vielfältige Möglichkeiten, die Natur rund um die Gemeinde zu entdecken. Besonders attraktiv sind die Rundwege und die Verbindung zur Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute, die landschaftliche Schönheiten und regionale Kultur miteinander verbinden.

Die Wege sind leicht zugänglich und bieten Routen für unterschiedliche Ansprüche – vom gemütlichen Spaziergang bis zur sportlichen Radtour. Wer das Besondere sucht, findet auf den Strecken der Apfelwein- und Obstwiesenroute nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch Einblicke in regionale Traditionen rund um den Apfelanbau und hessische Genüsse.

Die Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute

Wer die Region wirklich kennenlernen will, sollte die Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute ausprobieren. Diese Strecke führt durch einige der schönsten Obstgärten Hessens – ein Lebensraum mit hoher ökologischer Bedeutung.

Die Route verbindet Genuss und Kultur auf natürliche Weise:

Streuobstwiesen laden zum Verweilen ein – im Frühjahr blühen hier Tausende von Apfelbäumen. Entlang der Route findet man Gasthäuser, die regionalen Apfelwein ausschenken – ein echtes hessisches Kulturerlebnis. Informationstafeln erläutern Geschichte und Bedeutung des Obstbaus in der Region.

Die Strecke eignet sich perfekt für Radfahrer und Wanderer gleichermaßen, da sie abwechslungsreich gestaltet ist.

Sehenswürdigkeiten

Das Heimatmuseum in Somborn, mitten im malerischen Spessart gelegen, zeigt auf anschauliche Weise das frühere Leben im Freigericht. Es bietet Besuchern nicht nur Einblicke in den Alltag vergangener Zeiten, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf die lokale Industriegeschichte — insbesondere die Zigarrenherstellung, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielte. Aktuell wird das Museum erweitert: Eine Nachbildung der historischen Freigerichter Kleinbahn soll künftig die Ausstellung bereichern und das Erleben der Region noch lebendiger machen.

Für alle, die sich für Regionalgeschichte begeistern oder mehr über die Handwerkskunst und Industriekultur rund um Freigericht erfahren möchten, ist dieses Museum ein spannender Ort voller Geschichten und Traditionen. Es verbindet Historie mit regionaler Identität und lädt dazu ein, die Vergangenheit hautnah zu entdecken.

Das Heimatmuseum Somborn

Das Leben im Freigericht in früheren Tagen wird im Heimatmuseum Somborn auf eindrucksvolle Weise erlebbar. Dort finden Besucher liebevoll gestaltete Ausstellungen, die vom Alltagsleben der Menschen in der Region erzählen – von Haus und Hof bis zu den kulturellen Bräuchen. Das Museum fungiert als lebendige Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Die Erweiterung mit der Freigerichter Kleinbahn macht den Besuch noch attraktiver: Die geplante Nachbildung der Kleinbahn soll nicht nur Technikfans ansprechen, sondern auch ein Gefühl für die Mobilität vergangener Jahrzehnte vermitteln. Für viele Besucher ist diese Bahn ein Symbol für den Fortschritt, der das Leben in der Region nachhaltig geprägt hat.

Der Freigerichter Besinnungsweg

Mit dem Besinnungsweg wird der Wunsch erfüllt, im Freigericht gelegene besondere Orte der Besinnung miteinander zu verknüpfen und so einen Rundweg zu schaffen. Er ist gut 24 km lang und führt den Wanderer zu ausgewählten Orten – Mariengrotten, Bildstöcken, Wegkreuzen und nicht zuletzt zu den Kirchen – im und um das Freigericht. Der Wanderer folgt der Wegbeschreibung durch die Ortsteile und den Wald und erhält immer wieder besinnliche Impulse an den Orten, die er auf seiner Route passiert.

Mariengrotte in Freigericht

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht
Telefon: +49 6055 9160
E-Mail: gemeinde@freigericht.de
Webseite: www.freigericht.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Stellplatz ist ganzjährig nutzbar, außer finden Festivitäten auf dem Festplatz statt. Die wird dann aktuell auf der Homepage und vor Ort per Aushang veröffentlicht wird.

GPS-Koordinaten
50°08'16.8"N 9°09'54.7"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
4 bis acht Metern Länge

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Die Stellplätze der Vorspessartgemeinde Freigericht befinden sich in Ortsrandlage am Waldrand direkt am Festplatz im Ortsteil Horbach.

Ausstattung
Sitzgruppe, Liegewiese, Spielplatz, Wasserentnahmestelle 50 Cent/50 Liter(auch bei Frost) und Stromanschluss 50 Cent/kWh, eine Entsorgungsmöglichkeit Fabrikat Typ Reisch (Kassettenentsorgung) werden geboten.

Freizeitangebote
Nicht weit vom Stellplatz befindet sich eine Kneippanlage, Mariengrotte und der Premiumwanderweg Spessartbogen mit der Horbacher Spessartfährte als Extratour sowie viele weitere Ausflugsziele mitten in der Natur.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Heimatmuseum Somborn, Hauptstraße 24, 63579 Freigericht-Somborn. Öffnungszeiten: Jeden 2. Sonntag im Monat 14-17 Uhr

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 13 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!