Stellplatz am Festplatz in Trostberg
Die Stadt Trostberg in Oberbayern mit seiner historischen Altstadt und dem Schlossberg hat ein reiches Veranstaltungsprogramm und echte Geheimtipps laden zur Entdeckungsreise ein.
Wohnmobilstellplatz am Festplatz in Trostberg
Mitten in Trostberg, am Parkplatz südlich des Volksfestplatzes, bietet die Stadt ihren Urlaubern einen ruhigen Wohnmobilstellplatz am Festplatz in Trostberg mit komfortabler Ausstattung an.
Während des Volksfestes ist der Wohnmobilstellplatz am Festplatz in Trostberg außer Betrieb. Bitte erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung (0 86 21 / 80 11 13 oder 0 86 21 / 80 11 16) nach dem aktuellen Volksfesttermin.
Freizeitangebote
Im Herzen des Chiemgaus gelegen ist Trostberg ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur und zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Auf den verzweigten und markierten Spazier- und Radwegen kann man in purer Natur den herrlichen Blick auf die Trostberger Alt- und Neustadt sowie über die traumhafte Alpenkette genießen. Naturwanderungen durch die Alzauen sowie das Freibad mit Zehn-Meter-Turm und Freischwimmerkanal sind weitere Attraktionen in Trostberg.
Sehenswertes
Sehenswert sind die Reste der Stadtmauer aus unverputztem Tuffquadermauerwerk, eine neugotische Mariensäule und eine Martersäule aus Rotmarmor am Marienplatz. Das Stadtmuseum Trostberg zählt zu den bedeutenden Museen in Südostbayern und zeigt in 35 Räumen über vier Stockwerke rund 22 000 Objekte unter dem Motto „Lebendige Vergangenheit“.
Weitere Informationen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice Trostberg:
Stadt Trostberg an der Alz
Hauptstraße 24
83308 Trostberg
Telefon: +49 8621 8030
E-Mail: buergerservice@trostberg.de
Webseite: www.trostberg.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Trostberg
- Anschrift: Jahnstraße
- PLZ und Ort: 83308 Trostberg
- Telefon: +49 8621 8030
- Homepage: www.stadt-trostberg.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Oberbayern
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Während des Volksfestes ist der Wohnmobilstellplatz außer Betrieb. Bitte erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung unter Telefon 08621 801-113 oder -116 nach dem aktuellen Volksfesttermin.
GPS-Koordinaten
48°01'20.6"N 12°32'45.8"E
Gebühren
5 Euro
Anzahl der Stellplätze
8
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Mitten in Trostberg, am Parkplatz südlich des Volksfestplatzes, bietet die Stadt ihren Urlaubern einen ruhigen Stellplatz für Wohnmobile mit komfortabler Ausstattung.
Ausstattung
Die Abwasserentleerung ist kostenlos. An der Frischwassersäule erhalten Sie für 1 Euro pro 50 Liter Frischwasser. Strom erhalten Sie für 1 Euro/kWh. An zwei Stromsäulen mit je 4 CEE-Stecker.
Freizeitangebote
Im Herzen des Chiemgaus gelegen ist Trostberg ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur und zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Auf den verzweigten und markierten Spazier- und Radwegen kann man in purer Natur den herrlichen Blick auf die Trostberger Alt- und Neustadt sowie über die traumhafte Alpenkette genießen. Naturwanderungen durch die Alzauen sowie das Freibad mit Zehn-Meter-Turm und Freischwimmerkanal sind weitere Attraktionen in Trostberg.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert sind die Reste der Stadtmauer aus unverputztem Tuffquadermauerwerk, eine neugotische Mariensäule und eine Martersäule aus Rotmarmor am Marienplatz. Das Stadtmuseum Trostberg zählt zu den bedeutenden Museen in Südostbayern und zeigt in 35 Räumen über vier Stockwerke rund 22 000 Objekte unter dem Motto „Lebendige Vergangenheit“.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.