Wohnmobilstellplatz am Hallenbad
Am Wohnmobilstellplatz am Hallenbad stehen acht Wohnmobilstellplätze im Bereich des Hallenbades zur Verfügung. Jeder Stellplatz ist 6 x 12 Meter groß und in Schotter angelegt.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Delbrück
- Anschrift: Am Hallenbad (Nordring)
- PLZ und Ort: 33129 Delbrück
- Telefon: 05250 8445
- Homepage: www.stadt-delbrueck.de
- Bundesland: Nordrhein Westfalen
- Region(en): Delbrücker Land
- Typ: Hallenbad
Anfahrt
Bitte beachten Sie, dass Sie aus Richtung Rietberg (B64) kommend die Abfahrt Walde oder Hövelhofer Straße benutzen. Für Fahrzeuge über 3 Tonnen ist die Durchfahrt durch die Friedrichstraße nicht erlaubt.
Bemerkungen & Hinweise
Verantwortlich für die Abrechnung und den Betrieb der Wohnmobilstellplätze ist das Hallenbad. Hier ist auch die Stellplatzgebühr zu entrichten. Diese beträgt: Pro Tag : 9,00 Euro. Die Höchstdauer für das Verweilen wird auf 7 Tage pro Besuch begrenzt.
GPS-Koordinaten
51°46'10.0"N 8°33'15.4"E
Gebühren
9 Euro
Anzahl der Stellplätze
8
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Wohnmobilstellplatz liegt auf dem Parkplatz am Delbrücker Hallenbad.
Ausstattung
Es sind zwei Stromsäulen sowie je eine Schmutz- und eine Frischwassersäule vorhanden. Sie sind mit einer Begleitheizung ausgestattet, so dass eine Nutzung auch im Winter möglich ist. Das weniger belastete Schmutzwasser aus Dusche und Waschbecken der Wohnmobile kann bei Bedarf über den vorhandenen Schmutzwasserkanal entsorgt werden. Die Toiletten des Hallenbades können zu den Öffnungszeiten kostenfrei genutzt werden. Der Duschbereich kann für 3,50 Euro genutzt werden. Hier ist der Eintritt in das Hallenbad enthalten.
Freizeitangebote
Treten Sie mal wieder in die Pedale und erleben Sie die Vielfalt des Delbrücker Landes auf den zahlreichen regionalen Rundwegen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten zählen der einmalige, historische Kirchplatz, das Römerlager, die alte Gerichtsstätte "Zum freien Stuhl", der neue Trinkwasserlehrpfad, der Boker-Heide-Kanal, das Naturreservat Steinhorster Becken, Kirchen, Kapellen und alte Bauernhöfe.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.