Wohnmobilstellplatz am Herthasee

Wohnmobilstellplatz am Herthasee in Holzappel
Die Ortsgemeinde Holzappel bietet ganzjährig 12 voll versorgte Wohnmobilstellplatz am Herthasee für Reisemobile bis 15 Meter Länge an. Der Wohnmobilstellplatz am Herthasee ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Region. Mit einer Kapazität von bis zu 12 Wohnmobilen bietet der Platz ausreichend Raum für Reisende, die eine entspannte Zeit in der Natur verbringen möchten. Die Stellplätze sind großzügig angelegt und bieten einen direkten Blick auf den See, der besonders bei Sonnenuntergang eine atemberaubende Kulisse bietet.
Anfahrtsbeschreibung
BAB 3 Köln-Frankfurt, Ausfahrt 41 (Diez), über Eppenrod und Hirschberg Richtung Holzappel, Abfahrt „Herthasee“; die Anlage liegt an der B 417, die hier mit der Lahn-Ferien-Straße identisch ist.
Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz am Herthasee bietet eine malerische Umgebung für Wohnmobilreisende, die die Natur lieben. Hier können Sie nicht nur die herrliche Aussicht auf den See genießen, sondern auch Annehmlichkeiten wie Strom, Frischwasser und Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser- und Kassettentoiletten nutzen. Wenn Sie keine Lust zum Kochen haben, lädt das Restaurant am Herthasee zu kulinarischen Erlebnissen ein. Außerdem befindet sich eine Einkaufsmöglichkeit nur 1km entfernt, sodass Sie Ihre Vorräte problemlos auffüllen können.
Freizeitangebote
Die Lage von Holzappel im Westerwald macht die Gemeinde zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die umliegenden Wälder und Wiesen. Ein besonders beliebtes Ziel ist der Westerwaldsteig, ein Fernwanderweg, der durch atemberaubende Landschaften führt.
Der Herthasee: Ein Ort der Erholung
Der Herthasee ist das Herzstück der Gemeinde Holzappel und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit einer Fläche von etwa 15 Hektar bietet der See nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Schwimmen, Angeln oder einfach nur Entspannen am Ufer – hier findet jeder seinen Platz.
Eine besondere Attraktion des Herthasees ist der angrenzende Naturpark, der mit seinen Wanderwegen und Radstrecken ideal für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist.
Aktivitäten rund um den Herthasee
Der Herthasee selbst ist ein beliebter Ort für verschiedene Freizeitaktivitäten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Zeit am See verbringen können:
Wandern: Rund um den See gibt es gut ausgeschilderte Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.
Radfahren: Die Umgebung von Holzappel bietet zahlreiche Radwege, die durch idyllische Landschaften führen.
Angeln: Der Herthasee ist auch ein beliebter Angelspot. Hier können Sie verschiedene Fischarten fangen, darunter Forellen und Hechte.
Picknicken: Genießen Sie ein Picknick am Ufer des Sees und lassen Sie sich von der ruhigen Atmosphäre verzaubern.
Gastronomie am Herthasee: Kulinarische Vielfalt
Die Gastronomie rund um den Herthasee bietet eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen. Von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Speisen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein besonders beliebtes Restaurant ist das „Seehäuschen“, das direkt am Ufer des Herthasees liegt. Hier können Gäste nicht nur die Aussicht genießen, sondern auch regionale Spezialitäten wie Wildgerichte oder frisch gefangenen Fisch aus dem See probieren.
Sehenswürdigkeiten
Die Wurzeln von Holzappel reichen bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 959. Ursprünglich war die Gemeinde landwirtschaftlich geprägt, doch im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sie sich zu einem Wohnort für Pendler, die in den nahegelegenen Städten arbeiten. Die historische Architektur, wie die alte Kirche St. Bonifatius, zeugt von der reichen Geschichte und dem kulturellen Erbe der Region.
Lahn-Ferien-Straße
Die Ferienstraße Lahn-Ferien-Straße erstreckt sich über eine malerische Route entlang der Lahn, die nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch kulturelle Highlights und historische Stätten bietet. Diese Straße ist ein wahres Paradies für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt der Region entdecken möchten.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz am Herthasee
Am Herthasee
56379 Holzappel
Telefon: +49 06439 348
E-Mail: holzappel-gemeinde@t-online.de
Webseite: www.holzappel-herthasee.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Ortsgemeinde Holzappel
- Anschrift: Am Herthasee
- PLZ und Ort: 56379 Holzappel
- Telefon: +49 6439 348
- Homepage: www.holzappel-herthasee.de
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Region(en): Westerwald
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Lahn-Ferien-Straße
Anfahrt
BAB 3 Köln-Frankfurt, Ausfahrt 41 (Diez), über Eppenrod und Hirschberg Richtung Holzappel, Abfahrt "Herthasee"; die Anlage liegt an der B 417, die hier mit der Lahn-Ferien-Straße identisch ist.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar. Die Ortsgemeinde Holzappel reserviert keine Wohmobilstellplätze. Von Anfragen bitten wir abzusehen.
GPS-Koordinaten
50°21'43.5"N 7°54'04.9"E
Gebühren
7,00 Euro/24 Stunden
Anzahl der Stellplätze
12
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Stellplätze in unmittelbarer Nähe des Herthasees
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Grauwasser- und Kassettentoilettenentsorgung
• Restaurant am Herthasee
• Einkaufsmöglichkeit 1km
Freizeitangebote
Ganz in der Nähe des Sees befindet sich eine internationale Minigolfanlage und ein Tennissport-Gelände. Der Herthasee lädt ein zum Schwimmen, Sonnenbaden, Boot fahren nur mit eigenen Schlauchbooten, Angeln und Wandern.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Heimat- und Bergbau-Museum mit der Melandergruft im Rathaus Holzappel
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.