Stellplatz am Hotel Gieseke-Asshorn

Die Gemeinde Bohmte, eingebettet im malerischen Niedersachsen, ist nicht nur für ihre charmante Landschaft bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Gastronomieszene. Ein Restaurantbesuch in der Gemeinde Bohmte ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis, das die Sinne anspricht und die lokale Kultur widerspiegelt.

Wohnmobilstellplatz am Hotel Gieseke-Asshorn in Bohmte

Der Stellplatz am Hotel Gieseke-Asshorn bietet vier kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Parkplatz hinter dem Landgasthof. Hier können Wohnmobile abgestellt werden, während man das tolle Essen in den gemütlichen Räumlichkeiten genießt. Die Einkehr in das Restaurant ist oblikatorisch.

Wohnmobilstellplatz am Hotel Gieseke-Asshorn in Bohmte

Das Restaurant

Liebe Genießer von authentischer, regionaler Küche, die modern und kreativ zubereitet wird! Die meisten der Zutaten stammen aus kontrolliertem Anbau und Aufzucht von Produzenten, die persönlich bekannt sind und für höchste Qualität garantieren. Hier wird kompromisslos auf Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe verzichtet. Entspannen Sie sich bei einem köstlichen Gericht Ihrer Wahl, begleitet von einem Glas Wein aus unserer reichhaltigen Vinothek, einem frisch gezapften Bier oder einer erfrischenden, hausgemachten Limonade. Mit der Speisekarte werden Ihnen regelmäßig abwechslungsreiche Genüsse durch viele kreative Spezialitätenwochen angeboten. Lassen Sie sich überraschen!

Die ursprüngliche Küche ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine Rückbesinnung auf das, was unsere Vorfahren über Generationen hinweg gekocht haben. Hier werden frische Zutaten aus der Region geschätzt und in modernen Interpretationen neu aufgelegt.

Freizeitangebote

Die Umgebung von Bohmte ist geprägt von einer idyllischen Landschaft mit Wäldern, Wiesen und zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Die Nähe zum Wiehengebirge bietet hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Wandern und Radfahren

Die Region um Bohmte bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.

Die Landschaft der Gemeinde Bohmte

Sehenswürdigkeiten

Bohmte hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1235. Die Gemeinde war ursprünglich landwirtschaftlich geprägt und entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem wichtigen Handelsplatz. Ein bemerkenswerter Aspekt der Geschichte ist die Rolle Bohmtes während des Zweiten Weltkriegs, als die Region stark betroffen war. Heute erinnern Gedenkstätten an diese Zeit und fördern das Bewusstsein für Frieden und Versöhnung.

St. Johann Kirche in Bohmte

Die St. Johann Kirche in Bohmte ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und Kultur der Region.

Die Architektur

Die St. Johann Kirche ist ein Paradebeispiel für die romanische Architektur, die in dieser Zeit in Deutschland weit verbreitet war. Mit ihren massiven Steinmauern, den kleinen Fenstern und dem charakteristischen Kirchturm strahlt sie eine zeitlose Schönheit aus. Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach restauriert und erweitert, was zu einer einzigartigen Mischung aus verschiedenen Baustilen geführt hat.

Ein besonders bemerkenswerter Aspekt der Kirche ist ihr Altarraum, der mit kunstvollen Schnitzereien verziert ist. Diese Kunstwerke erzählen Geschichten aus der Bibel und sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Gemeinde. Laut einer Studie des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege ist die St. Johann Kirche eines der am besten erhaltenen Beispiele romanischer Kirchen in der Region.

St. Johann Kirche in Bohmte

Reinhold Tiling Denkmal in Arenshorst

In den Jahren 1929 bis 1933 schuf der kühne Geist Reinhold Tiling, Pilot, Kunstflieger, Tüftler und Pionier der Raketentechnik, auf dem herrschaftlichen Anwesen Arenshorst sein Meisterwerk: eine wiederverwendbare Stufenrakete, die den Himmel über Niedersachsen erobern sollte. Am 10. Oktober 1933 wogte ein gewaltiges Schicksal über der Idylle, als ein verhängnisvoller Versuchsstart die Welt erschütterte.

Reinhold Tiling, seine engagierte Assistentin Angela Buddenböhmer und der fleißige Mitarbeiter Friedrich Kuhr erlitten schreckliche Verbrennungen, denen sie am nächsten Tag erlagen. Heute kündet eine Skulptur an jener Unglücksstätte von Tilings Schaffensstätte und seinem unerschrockenen Pioniergeist in der faszinierenden Welt der Raketenforschung.

Das Denkmal auf dem Gut Arendshorst ruft uns in Erinnerung, wie oft wahre Genien auf ihrem Weg ins Unbekannte Opfer bringen müssen, um den Lauf der Geschichte zu prägen. Mögen ihre Seelen in Frieden ruhen, und die Fackel ihres Mutes und ihrer Leidenschaft möge weitergetragen werden von nachfolgenden Generationen, die an die Grenzen des Möglichen und darüber hinaus drängen.

Kontakt

Hotel-Landhaus Gieseke-Asshorn
Bremer Straße 55
49163 Bohmte
Telefon: +49 5471 95800
E-Mail: info@hotel-asshorn.de
Webseite: www.gieseke-asshorn.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz am Hotel Gieseke-Asshorn in Bohmte
St. Johann Kirche in Bohmte

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar. Die Einkehr ist oblikatorisch.

GPS-Koordinaten
52°22'01.8"N 8°18'46.7"E

Gebühren
Kostenlos bei Einkehr

Anzahl der Stellplätze
3

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Der Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz hinter dem Landgasthof.

Ausstattung
Auf Anfrage erhalten Sie auch Strom und Wasser.

Freizeitangebote
Die Region um Bohmte bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Reinhold Tiling Denkmal auf dem Gut Arendshorst.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 1 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!