Wohnmobilstellplatz am Kinderparadies Höcker
Wohnmobilstellplatz am Kinderparadies Höcker
Der Bio-Bauernhof und Kinderparadies Höcker mit gemütlichen Wohnmobilstellplätze, Ferienwohnungen und familienfreundlichen Urlaubsangeboten liegt in Schönberg im Bayerischen Wald. Zahlreiche Bauernhoftiere wie Schafe, Hühner, Enten, Kaninchen und Katzen warten darauf, von Urlaubsgästen gefüttert und gestreichelt zu werden. Ein unvergessliches Erlebnis für Reisende auf dem Bauernhof.
Freizeitangebote
Empfehlenswert ist eine Wanderung zum Aussichtsturm am Kadernberg. Der 30 m hohe Turm bietet einen wunderschönen Ausblick auf den Bayerischen Wald und der Eintritt ist frei. Hier befindet sich auch eine Kletterwand mit verschiedenen Routen und einer Höhe von ca. 28 m.
Im Erlebnisfreibad „EBS“ mit 84 m langer Riesenrutsche können große und kleine Wasserratten eine kühlende Erfrischung genießen.
Unweit vom Bauernhof Höcker entfernt liegt das Waldspielgelände mit Naturerlebnispfad in Spiegelau und ist ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Ein großer Kinderspielplatz, ein Streichelzoo und noch viele weitere kinderfreundliche Urlaubsangebote warten auf dem Bauernhof auf die Kinder.
Ein Kinderparadies im Grünen
Stellen Sie sich vor: Ihre Kinder laufen über eine saftige Wiese, lachen und spielen mit anderen Kindern. Auf einem Bio-Bauernhof gibt es oft spezielle Kinderparadiese, die darauf ausgelegt sind, den Kleinen unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Von Spielplätzen aus Holz bis hin zu Streichelzoos – hier ist für jedes Kind etwas dabei.
Aktivitäten für Kinder
Die Angebote variieren je nach Bauernhof, aber hier sind einige beliebte Aktivitäten:
Tierfütterung: Lernen Sie mit Ihren Kindern, wie man Kühe, Ziegen und Hühner versorgt.
Erlebnispädagogik: Workshops, in denen Kinder über den Anbau von Lebensmitteln lernen.
Naturwanderungen: Entdecken Sie die Umgebung beim Wandern oder Radfahren.
Baumhaushütten: Übernachten in einem Baumhaus macht den Urlaub besonders aufregend!
Tägliches Mithelfen im Stall
Das tägliche Mithelfen im Stall ist eine der zentralen Aktivitäten während des Aufenthalts. Hierbei lernen die Gäste nicht nur viel über die Tierhaltung, sondern tragen aktiv zur Pflege der Tiere bei. Die Aufgaben reichen von:
Füttern der Tiere: Die richtige Ernährung ist essenziell für die Gesundheit der Tiere.
Reinigen der Ställe: Ein sauberer Stall ist wichtig für das Wohlbefinden der Tiere.
Beobachtung der Tiere: Teilnehmer lernen, die Bedürfnisse der Tiere zu erkennen und darauf einzugehen.
Fahren mit dem Traktor
Täglich Traktor fahren ist ein weiteres Highlight! Für viele junge Menschen ist dies oft eine traumhafte Vorstellung, die hier Realität wird. Unter Anleitung erfahrener Landwirte dürfen die Teilnehmer selbst hinter das Steuer eines Traktors steigen. Dabei lernen sie:
Die Technik des Fahrens: Es wird erklärt, wie man sicher und verantwortungsbewusst fährt.
Einsatzmöglichkeiten von Traktoren: Vom Pflügen bis zum Ernten gibt es viele interessante Anwendungen.
Die Verantwortung: Auch ein Traktorfahrer muss sich seiner Verantwortung gegenüber Mensch und Tier bewusst sein.
Diese praktische Erfahrung vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern auch ein Gefühl für Technik und Natur.
Geführte Ponyreiten – Spaß für alle Altersgruppen
Dreimal wöchentlich haben die Gäste die Möglichkeit, geführte Ponyreiten zu erleben. Dies bietet Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude und Entspannung. Unter Anleitung eines erfahrenen Reiters können die Teilnehmer:
Sicheres Reiten erlernen: Die Grundlagen des Reitens werden spielerisch vermittelt.
Die Verbindung zu Tieren stärken: Der Umgang mit den Ponys fördert Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
Das ländliche Leben genießen: Reiten in der schönen Natur rund um Gladbach ist ein Erlebnis für sich.
Ponyreiten sorgt nicht nur für Spaß, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die motorischen Fähigkeiten.
Lagerfeuerabende mit Stockbrot
Ein Tag auf dem Bauernhof endet oft mit einem gemütlichen Lagerfeuer. Hier können sich alle Teilnehmer versammeln, um Stockbrot zu grillen und Geschichten auszutauschen. Diese Abende bieten eine hervorragende Gelegenheit, um:
Gemeinschaftsgefühl zu erleben: Das Teilen von Erfahrungen am Feuer stärkt den Zusammenhalt.
Kulinarische Köstlichkeiten zu probieren: Stockbrot ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten.
Blaue Stunden zu genießen: Die magische Atmosphäre bei Dunkelheit schafft unvergessliche Erinnerungen.
Ein Aufenthalt auf einem Bio-Bauernhof in Gladbach ist eine bereichernde Erfahrung für Jung und Alt. Von der täglichen Arbeit im Stall über das Lernen am Traktor bis hin zum Ponyreiten – jede Aktivität fördert nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch den Respekt vor der Natur und den Tieren. Die gemeinsamen Lagerfeuerabende sorgen dafür, dass diese Erlebnisse lange in Erinnerung bleiben.
Egal ob allein oder mit Familie – hier erwartet Sie ein Abenteuer voller Freude, Bildung und nachhaltigen Erinnerungen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um etwas Einzigartiges zu erleben!
Kontakt
Camping im Kinderparadies Höcker
Habernberg 1
94513 Schönberg
Telefon: +49 8554 2742
E-Mail: info@kinderparadies-hoecker.de
Webseite: www.kinderparadies-hoecker.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Familie Höcker
- Anschrift: Habernberg 1
- PLZ und Ort: 94513 Schönberg
- Telefon: +49 8554 2742
- Homepage: www.kinderparadies-hoecker.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Bayerischer Wald
- Typ: Bauernhof/Ferienhof
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Saison von April bis Oktober. Anreise ab 7:00 Uhr möglich.
GPS-Koordinaten
48°52'23.0"N 13°19'44.8"E
Gebühren
Stellplatz 20,00 Euro | Erwachsene 10,00 Euro | Kinder 10,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
4
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Stellplätze auf dem Bauernhof und Kinderparadies Höcker in idyllischer Einzellage mit traumhaftem Blick am Ortsrand von Habernberg.
Ausstattung
Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche und WLAN sind im Übernachtungspreis enthalten. Einen Brötchenservice und eine Grillstelle sind ebenfalls vorhanden.
Freizeitangebote
Empfehlenswert ist eine Wanderung zum Aussichtsturm am Kadernberg. Der 30 m hohe Turm bietet einen wunderschönen Ausblick auf den Bayerischen Wald und der Eintritt ist frei. Hier befindet sich auch eine Kletterwand mit verschiedenen Routen und einer Höhe von ca. 28 m. Im Erlebnisfreibad "EBS" mit 84 m langer Riesenrutsche können große und kleine Wasserratten eine kühlende Erfrischung genießen. Unweit vom Bauernhof Höcker entfernt liegt das Waldspielgelände mit Naturerlebnispfad in Spiegelau und ist ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Ein großer Kinderspielplatz, ein Streichelzoo und noch viele weitere kinderfreundliche Urlaubsangebote warten auf dem Bauernhof auf die Kinder.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Gemäldegalerie des Bayerwaldkreises im Rathaus.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.